Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
A141
Land:
Niederlande
|
|
Identisch mit |
A141
|
Ähnliche |
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
U107D
Sockel anders:
A141_UV
; PR33_Condor
|
Erste
Serie |
1925
Tube leaflet collection E.Erb Analysis by original leaflets
|
Erste Quelle(n) |
1924 : Saga of the Vacuum Tube, Tyne p.421
|
Sockel |
Europasockel 4-St B4 + Seitenschraube
|
Anwender |
Radio/TV-Empfang etc. |
Heizung |
Uf 1.3 Volt / If 0.06 Ampere / Direkt / Batterieheizung = |
Beschreibung |
Heizung 1 - 1,3V/0,08A; Sättigungsstr. 10mA; Ruhestrom 4,5mA; Anodenspannung 2 - 20V; Verstärkungsfaktor 4,5; Durchgriff 22%; Steilheit 1mA/V; Innerer Widerstand 4500Ω; Anwendung: H.A.N.L.; Preis 1927: 17,50ATS. Daten aus dem WEKA-Katalog 1927, Seite 163.
|
Literatur |
Radios von gestern, 2. Auflage Seite 227
- - Manufacturers Literature R149H nov. 1926
L'ABCDaire des lampes de TSF des jeunes années
Babani, International Radio Tube Encyclopaedia
|
|
A141: W.Sprick: Austausch-Röhren-Lexikon 1947
Günther Stabe † 19.8.20
|
Just Qvigstad
|
A141: own collection
Peter den Boer † 2025
Mehr...
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:12
Sammlung von
Sammlung von Mitglied aus SK Sammlung von Mitglied aus D
|
|
|
Varianten
Nickel plated base.
|
|
Nickel plated base, other glass.
|
|
|
|
|
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|