radiomuseum.org

ACH1C

Information - Hilfe 
ID = 8772
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Entwickler: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH 
Typ:  Triode-Hexode   Oszillator/Mischer   Regelung 
Identisch mit ACH1C = WE43
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  TH401_p8
Heizdaten anders:
  CCH1
Andere Anschlüsse:
  ACH1/8 ; ACH1_Tungsram ; TACH1
Sockel anders:
  ACH1
Vorgänger ACH1  
Nachfolger 1938   ECH11  

Sockel Aussenkontakt-8er / Topf P8A (Au P, 8SC) (Codex=Sh) Obenanschluss-Kappe.
Heizung Uf 4 Volt / If 1 Ampere / Indirekt
Beschreibung Die Telefunken "ACH1C" mit Außenkontaktsockel hat stets die Sockelschaltung der CCH1. Tungsram- Versionen der ACH1 mit Außenkontaktsockel haben meistens die Sockelschaltung der ECH3, z. T. jedoch auch die Sockelschaltung der CCH1. Sh. auch ACH1, ACH1_Tungsram und TACH1. 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Sammlerpreise 1 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)
Literatur Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   

au47.png ACH1C: RTT 1974 (Franzis) 13. Auflage
Martin Renz


Just Qvigstad
ach1c_spec.png
ACH1C: RVF-Röhrenbuch-M1,1947
Anonym 15 Sammler

Verwendung in Modellen 3= 1938

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:3

Sammlung von

 
ach1l_5.jpg

ACH1C
 

Forumsbeiträge zur Röhre
ACH1C
Threads: 1 | Posts: 1
Klicks: 3074     Antworten: 0
ACH1C (ACH1C)
Jacob Roschy
11.Oct.06
  1

See more under ACH1 - produced with C7A or P8A base

 
ACH1C
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen