Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
AD161
Land:
Europa
|
|
Identisch mit |
AD161
|
Ähnliche |
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
AD157
; AD165
; GD607
|
Erste Quelle(n) |
Mar.1962 : Valvo-Berichte
|
Sockel |
SPEZIALSOCKEL allgemein
|
Beschreibung |
Material/Aufbau/Pol.: Germanium Legierung NPN;
Form/Case/Outline: TO-66/SOT-9;
Daten/electr.data: I F: 5 mA; U F: 10 V; Isp: 25 µA; ß (beta): 75-190*; N: 3 W; Imax(Ic): 1 A; Umax(Ucb): 32 V; Umax(Uce): 20 V; f g(FT): 10 kHz; tmax j: 90 °C; kompl.: AD162.
Variante: Siemens AD161Z4 (kompl.: AD162Z4) = matched pair*; "Z4" ist hier nur eine Kennung - von vermutlich vielen anderen - für gleiche Daten (u.a. beta/hfe) für den Einsatz in Gegentakt-Endstufen. Siemens AD161B (kompl.: AD162B), matched pair*, s.a. AD161Z4;
-
Text in anderer
Sprache (evtl. verschieden)
|
Abmessungen (BHT) inkl. Stifte/Spitzli |
19 x 31 x 8 mm / 0.75 x 1.22 x 0.31 inch |
Gewicht |
4 g / 0.14 oz |
Literatur |
-- Collector info (Sammler) KTT 1969/70
|
AD161: Funktechnik 16/66
Egon Strampe
|
AD161: KTT 1969/70
Günther Stabe † 19.8.20
Mehr...
|
|
AD161: valvo Handbuch 1974
Anonym 10 Sammler
Mehr...
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:631
Sammlung von
Sammlung von Mitglied aus D
|
|
|
|
Forumsbeiträge zur Röhre
AD161
Threads: 2 | Posts: 2
Klicks: 3215 Antworten: 0
AD161 (AD161) falsch gestempelt
|
Marc Gianella
10.Dec.12
|
1
Gerade sind mir zwei ungebrauchte als AD161 gestempelte untergekommen, die keine Stromverstärkung aber sehr hohe Sperrströme hatten. Ein Test der Diodenstrecken zeigte, dass beide PNP sind!
Sie tragen ausser "AD161" keine Hersteller- und keine Selektionsangabe, sehen fast genau gleich aus und stammen wohl aus der gleichen Charge. Ein weiteres Merkmal ist bei beiden eine Abplatzung beim Emitteranschluss.
Als PNP wurden gute Gleichstromverstärkung und normale Sperrströme (6 uA) gemessen.
|
Klicks: 4073 Antworten: 0
AD161 (AD161)
|
Martin Lewis
17.May.12
|
1
Transistor is NPN not PNP - see German language text
|
AD161
Ende Forumsbeiträge zur Röhre
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|