radiomuseum.org

AK2

Information - Hilfe 
ID = 608
       
Land:
Europa
Marke:
Typ:  OKTODE   Oszillator/Mischer   Regelung 
Identisch mit AK2 = 4M1 = TAK2 = TK2 = WE32 = NMO51 = O406 = VAK2 = RAK2 = 4A16_Ultron = TK24 = VO4S
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  A4GDR2
Heizdaten anders:
  CK1 ; EK1
Sockel anders:
  AK1 ; AK2_B7 ; T4000N ; VO4
Erste Serie Mar.1935 Tube leaflet collection E.Erb Die AK2 kam später als die AK1.
Erste Quelle(n)
Mar.1935 : Philips Bulletin
15.Jul.1935 : Funk
Vorgänger AK1  
Nachfolger 1936   EK2  

Sockel Aussenkontakt-8er / Topf P8A (Au P, 8SC) (Codex=Seo) Obenanschluss-Kappe.
Anwender Radio/TV-Empfang etc.
Heizung Uf 4 Volt / If 0.65 Ampere / Indirekt / Spezifizierte Spannung ~ =
Beschreibung

Gemäss Fertigungsliste Telefunken gab es die erste Fertigung der AK1 und der AK2 in 1934 in Berlin, - nur eine Zahl für AK1 und AK2 zusammen. Bis 1945 baute das Werk 59'255 Stück. 1945/46 kommen noch 11 und im Jahr darauf eine dazu.Total sind dies also 59'267.

Für die früheste Modelldatierung in Originalbestückung hat der Faktor Erstbelieferung für Versuchsaufbauten inkl. konkreten Schaltungsvorschlägen des Röhernherstellers bzw. -Entwicklers je nach Jahreszeit, die wir nicht kennen, eine andere Bedeutung: Fertige Seriengeräte noch im gleichen Jahr oder im folgenden.

 
Sammlerpreise 28 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)
Literatur -- Collector info (Sammler)   
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   Design = Philips
Babani, International Radio Tube Encyclopaedia
Universal Vade-Mecum, Electron Valves and Semiconductor Devices

ak2_1.png
AK2: Courtesy Bureau Belper (De Muiderkring, Bussum), Scan Frank Philipse
Karel De Reus †

25.png AK2: Telefunken Werkstattbuch
Wolfgang Bauer

Mehr...

Just Qvigstad
ak2_data1.png
AK2: Telefunken 1935
Robert Schmalstieg

Mehr...
Verwendung in Modellen 8= 1935?? ; 21= 1935? ; 204= 1935 ; 16= 1936?? ; 51= 1936? ; 365= 1936 ; 11= 1937?? ; 36= 1937? ; 206= 1937 ; 8= 1938?? ; 14= 1938? ; 86= 1938 ; 3= 1939?? ; 3= 1939? ; 12= 1939 ; 3= 1940?? ; 2= 1940 ; 1= 1941? ; 1= 1943? ; 1= 1944? ; 1= 1947 ; 1= 1948 ; 1= 1958?? ; 18= 9999

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:1073


Sammlung von

 
ak2_699.jpg

AK2
 

Forumsbeiträge zur Röhre
AK2
Threads: 2 | Posts: 2
Klicks: 3925     Antworten: 0
AK2 (AK2)Mischröhren-Betriebswerte-Tabelle
Heinz Höger
06.May.11
  1

Eine brauchbare Referenz bei Reparaturen stellt eine Betriebs-Werte-Tabelle dar. Es gibt solche

Tabellen zu den unterschiedlichsten Röhren-Typen. Hier zu den gebräuchlichsten Mischröhren

bis 1952. Erschienen im elektron-taschenbuch 1952

Anlagen

 
Klicks: 4789     Antworten: 0
AK2 (AK2)
Reinhard Hanschke
22.Jul.07
  1 Neupreis 1938: 59,00 FFR
Lit.:                Catalog der Firma Manufrance von 1938
 
AK2
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen