radiomuseum.org

EK1

Information - Hilfe 
ID = 524
       
Land:
Niederlande
Marke: Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Entwickler: Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt 
Typ:  OKTODE   Oszillator/Mischer   Regelung 
Identisch mit EK1 = TEK1 = VEK1 = VK1
Ähnliche
Heizdaten anders:
  AK2 ; CK1
Erste Serie Mar.1934 Tube leaflet collection E.Erb Philips-Bulletin März 1934
Erste Quelle(n)
Mar.1934 : Philips Bulletin #D13
Nachfolger 1936   EK2  

Sockel Aussenkontakt-8er / Topf P8A (Au P, 8SC) (Codex=Seo)
Heizung Uf 6.3 Volt / If 0.4 Ampere / Indirekt / Spezifizierte Spannung ~ =
Beschreibung Gehört zur ersten Autoradioröhrenserie in Europa. 
Literatur Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   
Tube Tester Data Avo CT160

umgebungsschaltbild_ek1.png
EK1: Röhrenkartei Drenkelfort
Peter Hoddow

25_3.png EK1: Telefunken Werkstattbuch
Wolfgang Bauer

Mehr...

Just Qvigstad
ek1_data1.png
EK1: Telefunken 1936
Robert Schmalstieg

Mehr...
Verwendung in Modellen 4= 1934 ; 16= 1935 ; 2= 1936? ; 16= 1936 ; 2= 1937 ; 1= 1938

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:41


Sammlung von

 
ek1_674.jpg

EK1
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen