radiomuseum.org

EUXII

Information - Hilfe 
ID = 18156
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Osram GmbH KG; Berlin
Typ:  Urdox-FeH-Widerstand 
Identisch mit EUXII
Ähnliche
Sockel anders:
  Ks1200

Sockel Aussenkontakt-8er / Topf P8A (Au P, 8SC) (Codex=Sc)
Heizung
Beschreibung

Eisen-Urdox-Regelwiderstand. Gilt nicht als Röhre, hat aber Röhrenform. Wichtig: Je nach verwendeter Netzspannung ist der richtige Typ (römische Zahl) einzusetzen! Urdox steht für Urandioxyd! Auszug aus "Radios von gestern" Seite 328: Eisen-Urdox-Widerstände (EU) tragen meist einen Röhrensockel. Gemäss [603609] sind diese Widerstände vor magnetischen Einflüssen (Lautsprecher) zu schützen, was die Industrie mit einem aus Eisenblech bestehenden Schutzmantel erreicht. Dieser Mantel ist mit Innenrippen versehen, damit die Wärme gut abziehen kann. Leider fehlt er heute oft.
Regelbereich: 85 - 170 Volt / 0,2A.

 
Abmessungen (BHT)
inkl. Stifte/Spitzli
30 x 113 x mm / 1.18 x 4.45 x inch
Sammlerpreise 1 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)
Literatur Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   

euxii.png
EUXII: Schema 338U
Egon Strampe

186_1.png EUXII: Telefunken Werkstattbuch
Wolfgang Bauer


Just Qvigstad
euxii_spec.png
EUXII: Osram, Liste #60, 1937
Anonym 15 Sammler

Verwendung in Modellen 2= 1936 ; 11= 1937 ; 14= 1938 ; 1= 1939 ; 1= 1941 ; 2= 1955?? ; 2= 9999

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:33

Sammlung von

 
osram_euxii.jpg

EUXII
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen