radiomuseum.org

KH1M

Information - Aide 
ID = 20203
       
Pays:
Hungría
Fabricant: Tungsram; Budapest (see also British T.)
Type:  HEXODE   Commande 
Identique à KH1M
Similaires
Autre qualité (reste identique) :
  KH1

Culot Europe culot P8A (Au P, 8SC) Connexion au sommet par téton.
Utilisé par Militaire et/ou Services Publics
Chauffage Vf 2 Volt / If 0.13 Ampère / Direct / Battery =
Description

Selektierte KH1 für das Schweizer Militär.

 
Prix 1 Prix (visible pour membres seulement)

136~~2.png KH1M: Telefunken Werkstattbuch
Wolfgang Bauer


Just Qvigstad
Utilisé dans modèles 1= 1941

Modèles de Radiomuseum.org avec ce composant :1

Collection de

 
kh1m.jpg

KH1M
 

Contributions forum pour ce composant
KH1M
Discussions: 1 | Publications: 2
Vus: 3087     Répondre: 1
KH1M (KH1M) - noch 1960 gelagert
Klaus Bayer
12.Feb.13
  1

Hallo,

habe zu der Röhre KH1M die "Röhrenschachtel" hochgeladen. Diese datiert von 1960 und wurde eindeutig in der Schweiz, wahrscheinlich in der Reserve, gelagert.

Was mich wundert, wir haben hier nur ein Gerät von 1941 gelistet. Gab es noch mehr Geräte oder hat man tatsächlich für dieses alte Gerät noch Reserveröhren gelagert ?

Viele Grüße

Klaus Bayer

Martin Bösch
13.Feb.13
  2

Hallo Herr Bayer,

das Gerät, in dem die KH1M zum Einsatz kam, ist der Zellweger Allwellenempfänger E41, dieses Gerät war einer -  wenn nicht der  - Standardempfänger der Schweizer Armee im 2. Weltkrieg, er wurde 1940 in windeseile entwickelt. Aufgrund der Verfügbarkeit der Röhren (man kaufte, was es halt eben gab), ergaben sich teils "originelle" Bestückungen.

Das Gerät wurde eigenständig als Abhorchempfänger und zudem als Standardempfänger der Funkstationen FL40 (Fahrbar Leicht 40) , der motorisierten Station 44 und weiterer Konfigurationen mit demselben Empfänger eingesetzt.

Die 25/100 W Station FL40 blieb bis 1961 im Dienst, war also zur Zeit der Abpackung der Röhren noch im aktiven Einsatz.

In der Schweizer Armee wurden oftmals grössere Mengen an Röhren für Ersatz- / Wartungszwecke gekauft, diese wurden dann Jahrzehnte später liquidiert. So kamen kürzlich ganze Kisten an U.S. Batterieröhren für das legendäre BC-611 / FOX zur Liquidation.

Die schön vom Zeughaus eingepackten und mit Banderole versehen Röhren sind sehr häufig unter den Sammlern von Schweizer Militärgeräten anzutreffen, auch der E41 ist ein recht häufiger Empfänger und recht beliebtes Sammlergerät.

Mit freundlichen Grüssen
Martin Bösch
 

 
KH1M
Fin des contributions forum pour ce composant

[rmxtube-fr, noindex]
  

Mentions légales Plus d'informations