radiomuseum.org

MC1

Information - Aide 
ID = 14502
       
Pays:
Allemagne
Fabricant:
Type:  Triode, vacuum   Audio Frequency 
Identique à MC1 = KL70417
Première source
Feb.1934 : -- Collector info (Sammler) HTS
Prédécesseurs RE084k-Mik   RE084k  

Culot Europe side contact, small P5 (Au V, 5E) (Codex=Gs)
Utilisé par Technology / Measurement
Chauffage Vf 1.9 Volt / If 0.19 Ampère / Direct / Battery =
Description

Direkt geheizte Triode mit geringem Platzbedarf für Niederfrequenz- und Audionanwendungen. Besonders geeignet für Messzwecke (Tasköpfe von Röhrenvoltmetern und in Kondensatormikrofonen.
Laut Telefunken Unterlagen wurde sie u.a. unter dem Gesichtspunkt entwickelt, den sehr großen Platzbedarf der bis dato in Kondensatormikrofonen üblicherweise verwendeten RE084k deutlich zu reduzieren.
Der innere Aufbau ist ähnlich wie bei der RL2T2, die möglicherweise aus der MC1 entwickelt wurde.
Wäre die MC1 ungesockelt geliefert worden, könnte man sie als eine der ersten deutschen Subminiaturröhren ansehen.

 
Prix 5 Prix (visible pour membres seulement)
Bibliographie Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   

s_471_g.gif MC1: W.Sprick: Austausch-Röhren-Lexikon 1947
Günther Stabe † 19.8.20


Just Qvigstad
mc1_data.png
MC1: Telefunken
Robert Schmalstieg

Plus d'infos ...
Utilisé dans modèles 1= 1936

Modèles de Radiomuseum.org avec ce composant :1

Collection de

 
mc1_bild1.jpg

MC1
 

[rmxtube-fr, noindex]
  

Mentions légales Plus d'informations