radiomuseum.org

Micro-Trigrille

Informazioni - Aiuto 
ID = 61389
       
Stato:
Francia
Produttore: Cyrnos (brand) - see also MCB
Progettista: Cyrnos (brand) - see also MCB 
Tipo:  Pentodo a vuoto   Power/Output 
  Ca. 1925 up to 1945 rare.
Identico a Micro-Trigrille
Valvole simili
Other base and data slightly different:
  Micro-Trigrille_5pin
Prime informazioni
1927 : Saga of the Vacuum Tube, Tyne

Zoccolo Europe 4-Pin B4 (Eu A, E, 4A) 1914 2 Sidecontacts.
Utilizzata per Radio/TV-reception etc.
Filamento Direct / Battery =
Descrizione

The Tynes "Saga of the Vacuum Tube" says (p410)
- thoriated filaments
- marketing in 1927
- use in driving a loudspeaker

 
Bibliografia Saga of the Vacuum Tube, Tyne   p410
-- Collector info (Sammler)   

trigrille_cyrnos_4pin.png Micro-Trigrille: orig. doc.
Wolfgang Holtmann


Just Qvigstad

Collezione di

Collezione di un iscritto da D
 
micro_trigrille.jpg

Micro-Trigrille
 

Discussioni nel forum su questo valvole
Micro-Trigrille
Argomenti: 1 | Articoli: 9
Visite: 1426     Risposte: 8
Cyrnos: Micro-Trigrille auch mit Bigrille Sockel
Ralf Keil
22.Feb.22
  1

Die Röhre gab es auch mit Bigrille-Sockel und dann nur einem Seitenkontakt. Sollte sie extra angelegt werden ?

 

RK

Wolfgang Holtmann
22.Feb.22
  2

Danke Ralf, für den Hinweis auf eine andere Bauform der Micro-Trigrille.Wir werden ein neues Röhrenblatt anlegen.

Solltest du diese Ausführung funktionsfähig besitzen, kann ich dir behilflich sein beim Ausmessen der Stiftzuordnung !?

MfG

Ralf Keil
23.Feb.22
  3

Hallo Wolfgang, Danke, ja ist funktionsfähig.

Ich habe ein RP270, dort können die einzelnen Elektroden der Röhre mit Tastern unterbrochen werden. kathodenfernste, kleinste Änderung, kathodennächste größte Änderung. Das kennst du sicher.

Interessant wäre die Verwendung als Mischröhre in einem Bigrille-Super. Oszillator und Empfangsgitter durch G2 abgeschirmt. Was hälst du davon ? Werde am Wochenende erst mal wieder die Belegung herausfinden.  Die habe ich nach dem Test vor Monaten nicht notiert.

 

LG

Ralf

 

Wolfgang Holtmann
23.Feb.22
  4

Lieber Ralf

Ich habe meine alten Unterlagen nach "Trigrille" durchsucht und finde ein Dokument:

La Trigrille Culot Bigrille Cyrnos

herausgegeben von

Etablissements M.C.B. Neuilly

Dort werden 12 verschiedene Anordnungen für selbstschwingende Mischschaltungen publiziert.

Deine Idee, mit g2 als HF neutrales Schirmgitter ist nicht dabei, was aber nicht bedeutet, dass sowas unmöglich ist...

Mfg

Ralf Keil
25.Feb.22
  5

Es ergibt sich folgende Sockelbelegung ( auf die Stifte gesehen ):

Bei einer Bigrille-Belegung wäre g1 an Stelle von g3.

 

 

Wolfgang Holtmann
26.Feb.22
  6

In der Originaldokumentation ist die Sockelschaltung abweichend angegeben.

Dort steht unter "Culottage normal"

Vielleicht kann unser Mitglied Christian Adam hier weiterhelfen ?

MfG

Ralf Keil
26.Feb.22
  7

Das RP 270 ist im Pin-Finden sehr hilfreich . Zumal die Wendeln alle gleiche Steigung haben.

Man kann an der Röhre gut die Drähte verfolgen. Sie haben zu den Pins keinerlei Isolierung und die Drähte von g2 und g3 müssten sich sichtbar kreuzen wenn die Belegung in den Original -Unterlagen stimmen sollte.

g3 ist übrigens bei dieser Röhre unter 1mm an der Anode dran. g2 hat etwa 2mm Abstand zu g3.

Das Alles spricht gegen das Original.

Die Uf liegt um 2-3V .

 

RK

 

 

Wolfgang Holtmann
26.Feb.22
  8

OK Ralf,

ich werde Deine Sockelbelegung hochladen, Du bist sozusagen "Augenzeuge".

Komischerweise stehen in der dreiseitigen Beschreibung keinerlei Angaben über die Heizdaten, deswegen bleibt das vorerst mal offen....

Bitte lade Dein Röhenfoto hierhin.

L.G.

 

Ralf Keil
26.Feb.22
  9

Lieber Wolfgang,

klar mache ich, kannst du bitte die Schaltungen und Deine Unterlagen auch noch hochladen ?

Vielleicht experimentiere ich mal wieder. Dumm ist nur das die Belegung so anders ist als Bigrille. So müsste ich hier umverdrahten. Aber mit dem und dem ist es einfacher.

LG

Ralf

 
Micro-Trigrille
Fine delle discussioni nel forum su questo valvole

[rmxtube-en]
  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni