Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
OA31
Land:
Deutschland / Germany
|
|
Identisch mit |
OA31
|
Erste Quelle(n) |
Mar.1957 : -- Collector info (Sammler)
|
Sockel |
Kein Sockel
|
Beschreibung |
Material/Aufbau: Germanium Gleichrichterzelle;
Form/Case/Outline: ähnlich DO-10, Schraubbefestigung und Lötfahne;
Daten/electr.data: I F: 12 A; U F: 0.7 V; I sp: 25 µA; U sp: 85 V; Imax: 3.5 A; Umax: 85 V; fg: 1 kHz; tmax j: 75 °C;
N o: Einwegsch.(1 Diode) = 84 W; Brückensch.(4 Dioden) = 336 W; Drehstrombrückensch. (6 Dioden) = 756 W -
Text in anderer
Sprache (evtl. verschieden)
|
Abmessungen (BHT) inkl. Stifte/Spitzli |
7 x 21 x mm / 0.28 x 0.83 x inch |
Gewicht |
5 g / 0.18 oz |
Literatur |
-- Collector info (Sammler) KTT 1969/70
|
OA31: Funktechnik 24/67
Egon Strampe
|
OA31: Valvo Taschenbuch 1968
Günther Stabe † 19.8.20
|
|
OA31: Valvo_Dioden_Transistoren_1959
Thomas Günzel † 1.8.22
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:8
Sammlung von
Sammlung von Mitglied aus FIN
|
|
|
|
Forumsbeiträge zur Röhre
OA31
Threads: 1 | Posts: 1
Klicks: 2673 Antworten: 0
OA31 (OA31)
|
Karlheinz Fischer
04.Jun.08
|
1
Schraubanschluß und Lötfahne
|
OA31
Ende Forumsbeiträge zur Röhre
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|