radiomuseum.org

PY80

Information - Hilfe 
ID = 3394
       
Land:
Europa
Marke: Common type Europe tube/semicond.
Typ:  Damper, booster, flyback Diode 
Identisch mit PY80 = 19BD = 19X3 = U152
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  19U3
Heizdaten anders:
  6W3 ; EY80
Erste Serie Jul.1950 Radio-Mentor # 7
Nachfolger PY800  

Sockel Noval-9-Stift Miniatur (USA, Pico-9) B9A
Heizung Uf 19 Volt / If 0.3 Ampere / Indirekt / Spezifizierter Heizstrom für Allstrom ~ = (Serienheizung)
Beschreibung

Information Hans M. Knoll: Die EBF80 welche ab 1950/51 in Radios erscheint, findet man schon mit Daten 8.6.49. PHILIPS hatte einen TV-Markt in Frankreich, GB und anderen Ländern lange bevor
Deutschland für Philips ab Ende 1952 für den TV-Markt interessant wurde. Darum hatte Philips mit MULLARD, BRIMAR, CHIFTE usw. Produktions- und Entwicklungsstandorte lange vor VALVO. Ein Datenblatt aus den Niederlanden vom 15.11.49 zeigt für das Modell TX400-A die Röhren EF80, EQ80, ECL80, PL81 und PY80.

Wir unterscheiden allerdings zwischen der Röhrenentwicklung und Vorserien für Schaltungs- und Modellentwicklungen von der Markteinführung, die wir festhalten (Produktionsserien auf dem Markt).

 
Sammlerpreise 2 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)

py80.png
PY80: Courtesy Bureau Belper (De Muiderkring, Bussum), Scan Frank Philipse
Karel De Reus †
    Mehr...
py800_so.png PY80: rtt
Anonym 10 Sammler

Mehr...

Just Qvigstad
py80data1.png
PY80: Funkschau Röhrendokumente
Anonym 10 Sammler

Mehr...
Verwendung in Modellen 1= 1950 ; 4= 1951? ; 37= 1951 ; 3= 1952?? ; 4= 1952? ; 9= 1952 ; 3= 1953? ; 5= 1953 ; 2= 1954?? ; 1= 1954 ; 1= 1956

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:70

Sammlung von

 
py80_a.jpg

PY80
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen