Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
RL145
Land:
Deutschland / Germany
|
|
Identisch mit |
RL145
|
Erste Quelle(n) |
Jun.1953 : Funk-Technik (FT) Nr.13
|
Sockel |
Drahtenden
|
Beschreibung |
Material/Aufbau: Germanium Punktkontakt; Keramikrohr mit Messingkappen, Molybdän-Elektrode
Form/Case: axial, kurzer Stutzen: Katode:
Daten/electr.data: I F: 2 mA; U F: 1 V; I sp: 150 µA; U sp: 10 V; Imax: 40 mA; Umax: 40 V; Fg (F T): __ MHz; tmax: 70 °C.
Regelspannungserzeugung im Bild-/Ton-Verstärker.
|
Abmessungen (BHT) inkl. Stifte/Spitzli |
20 x 5 x mm / 0.79 x 0.20 x inch |
Gewicht |
1 g / 0.04 oz |
Literatur |
-- Collector info (Sammler) KTT 1969/70
|
|
RL145: Funktechnik Nr.13/1953
Günther Stabe † 19.8.20
|
|
RL145: KTT 4.Aufl. Franzis-Verlag
Heinz Höger
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:1
|
|
|
|
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|