Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
RS282
Land:
Deutschland / Germany
|
|
Identisch mit |
RS282
|
Ähnliche |
Sockel anders:
U10_MP
|
Sockel |
SPEZIALSOCKEL allgemein (Codex=Er)
|
Heizung |
Uf 8 Volt / If 1.6 Ampere / Indirekt |
Beschreibung |
100 Watt Kurzwellen-Senderöhre Telefunken RS282 (RS 282)
|
Abmessungen (BHT) inkl. Stifte/Spitzli |
120 x 245 x 65 mm / 4.72 x 9.65 x 2.56 inch |
Gewicht |
320 g / 11.29 oz |
Sammlerpreise |
11 Sammlerpreise (nur sichtbar für
Mitglieder Radiomuseum.org)
|
Literatur |
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
|
RS282
Egon Strampe
|
|
|
RS282: OVP
Anonym 194 Sammler
Mehr...
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:4
Sammlung von
Sammlung von Mitglied aus D Sammlung von Mitglied aus D Sammlung von Mitglied aus D
|
|
|
|
Forumsbeiträge zur Röhre
RS282
Threads: 1 | Posts: 1
Klicks: 3520 Antworten: 0
RS282 (RS282)
|
Ralf Keil
30.Jan.13
|
1
Bei der RS282 handelt es sich eigentlich um eine Tetrode in Triodenschaltung. Im Bild ist zu erkennen das g2 und A fest verbunden sind.

|
RS282
Ende Forumsbeiträge zur Röhre
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|