radiomuseum.org

RV2,4P45

Information - Hilfe 
ID = 8854
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Entwickler: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH 
Typ:  HEXODE   Universal 
Identisch mit RV2,4P45
Ähnliche
Heizdaten anders:
  RV2P45

Sockel Seitenkontaktsockel Wehrmacht (Codex=sp) Obenanschluss-Kappe.
Anwender Militär und/oder Behörden
Heizung Uf 2.4 Volt / If 0.06 Ampere / Direkt / Batterieheizung =
Beschreibung

Raumladeröhre. Diese Röhre wurde speziell für die ehemalige Deutsche Wehrmacht entwickelt. Nicht alle Wehrmachtsröhren kamen auch in die Serienfertigung oder zum Einsatz. Hier finden Sie mehr über diese "Sonderröhren" für die damalige Luftwaffe, Marine und das Heer.
Von Telefunken als "Raumladegitter-Pentode" bezeichnet.

Anodenbetriebspannung : 20V
Schirmgitterspannung Ug3 : 15 V
Raumladegitterspannung Ug1 : 15 V
Steuergitterspannung Ug2 : -1,5 V
Bremsgitterspannung Ug4 : 0 V

Anodenstrom : 1,6 mA
Raumladegitterstrom : 2 mA
Schirmgitterstrom : 0,4 mA

Steilheit : 0,75 mA/V
Innenwiderstand : 60 kΩ

max. Gitterableitwiderstand (g2) : 1,5 MΩ
max. Anodenbelastung : 1W

 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Literatur Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   

rv24p45_umgebung2.png
RV2,4P45: Röhrenkartei Drenkelfort
Wolfgang Holtmann

sk17.png RV2,4P45: RTT 1974 (Franzis) 13. Auflage
Martin Renz

Mehr...
rv24p45_techdat01.png
RV2,4P45: Röhrenkartei Drenkelfort
Peter Hoddow

Mehr...

Sammlung von

 
t16a_01_rv2_4p45.jpg

RV2,4P45
 

Forumsbeiträge zur Röhre
RV2,4P45
Threads: 1 | Posts: 1
Klicks: 2766     Antworten: 0
RV2,4P45 (RV2,4P45)
Horst Stumkat
06.Apr.07
  1

Diese Röhre wurde u.a. im kleinen Drahtlauschempfänger "D.L.E(kl)" der Wehrmacht für Aufklärungszwecke eingesetzt und zwar zum Abhören der Feldfernsprecher des Gegners. Diese Feldfernsprecher benutzten das Erdreich als Rückleiter, sodaß zwischen zwei geeignet plazierten Erdern an vorgeschobenen Stellen der Front kleine Basisband-Sprechspannungen des Sprechverkehrs des Gegners auftraten. Zwei transformatorgekoppelte RV2,4P45 verstärkten diese Spannungen auf für Kopfhörer ausreichende Pegel. Lautstärkeregelung war ebenfalls vorhanden.

Mir ist auch ein kleiner Audioempfänger mit einer RV2,4P45 aus meiner Jugend (Anfang 50iger Jahre) in Erinnerung, der offenbar ein Konkurrenzprodukt zum Radiomann von Kosmos war.

 
RV2,4P45
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen