radiomuseum.org

TS2Sp

Information - Aide 
ID = 25149
       
Pays:
Allemagne
Fabricant: GEMA, Ges. f. elektroak. & mech. App.; Berlin
Type:  Transmitting Triode, air cooled   VHF 
Identique à TS2Sp
Similaires
Remplaçants avec petites différences :
  304A ; 4304CB ; 834
Successeurs TS5  

Culot Europe 4-Pin B4 (Eu A, E, 4A) 1914 Connexion au sommet par 2 tétons.
Utilisé par Radar
Chauffage Vf 7.5 Volt / If 3.25 Ampère / Direct
Description

Probably similar to WE 304A and STC 4304CB.

 
Dimensions
(l x h x p)
incl.pins/tip
x 174 x 67 mm / x 6.85 x 2.64 inch


Just Qvigstad
ts2sp_data.png
TS2Sp: WM-Röhren Ringbuch
Robert Schmalstieg

Collection de

 
d_gema_ts2spes.s.jpg

TS2Sp
 

Contributions forum pour ce composant
TS2Sp
Discussions: 1 | Publications: 1
Vus: 1592     Répondre: 0
Herkunft der GEMA TS2 Spezial S
Stefan Müller
18.Nov.17
  1

Laut dem Buch "GEMA - BERLIN Geburtsstätte der deutschen aktiven Wasserschall- und Funkortungstechnik" von Harry von Kroge, 1998, ISBN 3-00-002865-X, Seite 203, ist die GEMA TS2 in den Jahren 1934/35 der amerikanischen Senderöhre 304 nachempfunden worden.
Messungen an meinem eigenen, fabrikneuen Expemplar zeigen, dass die Kennlinien der TS2 quasi identisch zu der amerikanischen 304A bzw. ihrer Vergleichtype 834 sind.

Der Heizstrom meiner TS2 beträgt 3,2A bei 7,5V Heizspannung.

Weiter wird in dem bereits oben zitierten GEMA Standardwerk ausgeführt, dass die TS2 jedoch für Dezimeteranwendungen keine Bedeutung erlangte. Dies war erst bei der 1936 aus der TS2 weiterentwickelten TS5 der Fall, die vorwiegend in den sogenannten S-Anlagen zur Anwendung kamen.

Die Kennlinien der TS2, zu der mir im Gegensatz zur TS5 keine Herstellerdokumente vorliegen, sind sehr ähnlich zu denen der TS5, wie eigene Messungen gezeigt haben. Lediglich der Heizstrom der TS5 ist mit 3,5 A etwas größer und die TS5 verfügt im Gegensatz zur TS2 über einen Bajonett-Sockel (wie RL12P35). 

Alle mir bekannten Exemplare der TS2 sind weiter unten auf dem Glaskolben mit den Zusatz "Spezial S" beschriftet. Man kann sich nun darüber streiten, ob man die Röhre "TS2" oder "TS2 Spezial S" nennen möchte.

Stefan Müller, 18.11.2017

 
TS2Sp
Fin des contributions forum pour ce composant

[rmxtube-fr, noindex]
  

Mentions légales Plus d'informations