radiomuseum.org

ZL10

Information - Hilfe 
ID = 46328
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Intermetall Halbleiterwerk, Düsseldorf
Typ:  Halbleiter-Diode   Stromversorgung 
Identisch mit ZL10
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  BZY17
Qualität anders (sonst gleich):
  ZX10

Sockel Drahtenden
Beschreibung Material/Aufbau: Silizium Leistungs-Zener-Diode;
Form/Case: DO-4 (Metall, Schraubbolzen M4);
Daten/electr.data: I F: 1.5 A; U F: 1 V; I sp: 1 µA; U sp: 5 V; N: 12.5 W; I max (Iz): 105 mA (800 mA mit Kühlblech >150 cm²); U z: 10 V +/- 10%; tmax j: __ °C;
Ähnlich: ZX10 (+/- 5%) - 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Abmessungen (BHT)
inkl. Stifte/Spitzli
8 x 20 x mm / 0.31 x 0.79 x inch
Gewicht 4 g / 0.14 oz
Literatur - - -   
- - -   KTT 1969/70, ITT Datenblatt
- - -
- - -

zd_umgeb1_120.gif
ZL10: ITT Schaltbeispiele 1967
Günther Stabe † 19.8.20

do4_24.gif ZL10: DVT 1971 ECA
Günther Stabe † 19.8.20

d_itt_zl10_dat1.png
ZL10: ITT_Dioden_1971_72
Thomas Günzel † 1.8.22

Mehr...
Verwendung in Modellen 1= 1965

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:1

Sammlung von

 
itt_zl10.jpg

ZL10
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen