radiomuseum.org

Klaus Madner, Österreich / Austria - Radiosammlung

Information - Hilfe
ID = 3957
Photo Klaus Madner

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Klaus Madner - einschließlich ähnlicher Geräte.

Röhrenradios- hauptsächlich aus Österreich
Resultat: 1 bis 9 von 9
  
  
 
Sortierung:  [ Land / Hersteller | Jahr | Modellname | Modellnummer ]

Auszug aus der Radiosammlung von Klaus Madner. Diese Bilder hat Klaus Madner auf die betreffenden Modelle geladen:

horny762u1.jpg
A:  Horny (Hornyphon); Wien
1952/53 : Olympic 53
W762U

a_hornyphon_w563a_rueckwand.jpg
A:  Horny (Hornyphon); Wien
1953/54 : Lord
W563A

a_hornyphon_ws664a1_vorne_plattenspielergeschlossen.jpg
A:  Horny (Hornyphon); Wien
1955 ??: Luxus Konzertschrank
WS664A/1

Eigenes Foto von eigenen Gerät das jetzt bei Freund steht.
a_kapsch_belaphon_vorne.jpg
A:  Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1949/50 : Belaphon Super
U

a_kapsch_tr_10_n_rueckseite.jpg
A:  Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1968/69 : 
TR10N

a_minerva569a1.jpg
A:  Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1956–58 : Schrank
569A

a_radione_452ab_vorne1.jpg
A:  Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1951/52 : 
452AB/2

a_radione_3w_seitenansicht.jpg
A:  Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1961 : Jupiter
3-W

yu_frankfurt1_hinten1.jpg
YU:  Ei, Elektronska Industrija; Niš - ...
1960 ??: Frankfurt I (1)
Resultat: 1 bis 9 von 9
  
  
 

Sammlerseite von Klaus Madner als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Klaus Madner Stücke aus der eigenen Sammlung. Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle anlegen.

Klaus Madner hatte die Sammlung hier am 14.May.2006 eröffnet. [noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen