radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

History of the manufacturer  

Pioneer Corporation; Tokyo

As a member you can upload pictures (but not single models please) and add text.
Both will display your name after an officer has activated your content, and will be displayed under «Further details ...» plus the text also in the forum.
Name: Pioneer Corporation; Tokyo    (J)  
Abbreviation: pioneer
Products: Model types Others Tube manufacturer
Summary:

Pioneer Corporation, 1-4-1 Meguro, Meguro-ku, Tokyo 153-8654, Japan.
1938 gegründet als 'Fukuin Shokai Denki Seisakusho', wird 1947 'Fukuin Denki Corporation', 1961 'Pioneer Electronic Corporation', aktuell 'Pioneer Corporation'.
Der Gründer der Firma Pioneer, Nozomu Matsumoto, entwickelt 1937 erfolgreich den dynamischen Lautsprecher A-8.
Zum ersten Mal hörte man den Namen Pioneer schon 1938. Damals begann die Entwicklung und die Herstellung von Lautsprechern.
1953 wird der Lautsprecher PE-8 eingeführt.
1962 Einführung des weltweit ersten separaten Stereosystems.

Auch Tonbandmaschinen gehörten zum Angebot, die wahrscheinlich schönste ist die RT-707. Im Laufe der Geschichte gab es auch jede Menge Lautsprechersysteme, Tonabnehmer, Tonarme, Zusatzgeräte wie z.B. Equalizer, Hallgeräte, CD4-Demodulatoren, Kopfhörer, elektronische Frequenzweichen und vieles andere mehr. Nimmt man alles zusammen, Stückzahlen der HiFi-Geräte und die Vielfalt des Angebots, so kann man erkennen dass Pioneer lange Jahre weltweit der größte Hersteller auf dem HiFi-Markt war. Klassische Pioneer-Geräte zeichnen sich durch eine exzellente Verarbeitung und hohe Zuverlässigkeit aus. Technisch sind sie sehr robust und unanfällig.

Founded: 1937
History:
1966 Gründung der Niederlassungen in Europa und den Vereinigten Staaten. Anfang der 70er Jahre Einstieg in die Herstellung hochwertigster HiFi-Stereo und Quadrophonie Komponenten.
1975 Vorstellung der weltweit ersten Car Stereo Komponente.
1977 ist Pioneer der größte Lautsprecherhersteller der Welt, Glanzstück ist der HPM-150.
1979 ~ 1980 bietet Pioneer 35 verschiedene Lautsprechermodelle an, und die Einführung des ersten Laserdisc Players VP-1000LD in den USA erfolgt. Plattenspieler aller Preisklassen sind ebenfalls ein großer Bestandteil der HiFi-Produktion, vom Einfachspieler PL-10 bis hin zum High-End Player PL-L1 mit Tangentialtonarm.
1981 Einführung des LD (Laserdisc) Spielers für den Hausgebrauch und über 70 LD Softwaretitel in Japan. Die ersten CD-Spieler kommen auf den Markt.
1984 erfolgt die Einführung des ersten LD Kombinationsspielers der Welt der die CD-Wiedergabe in einem Laserdiscgerät ermöglicht.
1985 Einführung des ersten 100cm Fernseh-Rückprojektors.
1989 Gründung Pioneer Deutschland.
Im Laufe der Geschichte stellte Pioneer nicht nur hochwertigste Verstärker und Receiver her, sondern (neben Technics) auch die meisten Plattenspieler welche neben ihrer Qualität über Funktionalität und sehr schönes Design verfügten.
Dating of Pioneer made products.
Since 1954, the first two characters of the serial numbers on Pioneer built products have denoted the year and month of manufacture.

Char 1 Year

A 1954 or 1980
B 1955 or 1981
C 1956 or 1982
D 1957 or 1983
E 1958 or 1984
F 1959 or 1985
G 1960 or 1986
H 1961 or 1987
I 1962 or 1988
J 1963 or 1989
K 1964 or 1990
L 1965 or 1991
M 1966 or 1992
N 1967 or 1993
O 1968 or 1994
P 1969 or 1995
Q 1970 or 1996
R 1971 or 1997
S 1972 or 1998
T 1973 or 1999
U 1974
V 1975
W 1976
X 1977
Y 1978
Z 1979

Char 2 Month

A January
B February
C March
D April
E May
F June
G July
H August
I September
J October
K November
This may not apply to products built by other manufacturers for Pioneer.

This manufacturer was suggested by Klaus Ortwein.


Some models:
Country Year Name 1st Tube Notes
82 Stereo Amplifier SA-130   Pioneer Amplifier Model SA-130.Stereo Integrated Amplifier with Phono Stage, Tuner, Aux, T... 
60 AM/FM Multiplex Receiver SX-34 ECC85  Similar to Allied 333 but not identical. 
92 Full Logic/Radio Data System KEH-9000RDS   Pioneer Autoradio KEH-9000RDS, RDS-System, Autoreverse-Cassettendeck mit Musiksuchlauf. ... 
73–75 Stereo Amplifier SA-6200   A hi-fi stereo integrated amplifier housed in a wooden case with continuous power output o... 
82 Reference Cassette Deck CT-91   High End Kassettendeck, 3 Motoren, Gehäuse Schleiflack, vergoldete Anschlüße 
72 Quadrophonic Tape Deck QT-6600   True quadophony, 4 microphone inputs, spool diameter up to 7 inches, auto-reverse; tape sp... 
72/73 Stereo Cassette Tape Deck CT-4141A   Stereo Cassette Tape Deck with Dolby System B; Frequency Range with regular tape: 30-1300... 
70/71 High-Fidelity Automatic Stereo Turntable PL-A25   A fully automatic belt drive 2 speed hi-fi stereo turntable with tonearm and cartridge. ... 
61 Stereophonic SM-B200A 6AQ8  2 unabhängige Tuner, einer für MW/KW, einer für MW/FM. 3 Lautsprecher Ausgänge; Anschlüsse... 
74 Car Radio TP-6000   Eingebautes Abspielgerät für 8-Spur-Tonkassetten (8 Track Stereo). 
76–79 4 Way Speaker System HPM-150   Pioneer 4-way, 4-speaker floor-type bass-reflex Speaker System Model HPM-150. 4 way, ... 
78/79 Auto Reverse Direct Drive Open Reel Deck RT-707 TA7129  Einbau in 19"-Rack oder stapelbar, zusammen mit anderen Geräten (Tuner, Amplifier, Cas... 

[rmxhdet-en]

Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):

tbn_pioneerlogo_1969.gif.jpg
Original prospekt, 1978/79.tbn_j_pioneer_embleme.jpg
Original prospekt, 1978/79.tbn_j_pioneer_embl2.jpg
Werbung für Pioneer-Produkte durch die Generalvertretung in Österreich in der Zeitschrift "das Elektron" 1974 / Heft 3 / Seite 106tbn_j_pioneer_werbung_1974.jpg
tbn_j_pioneer_laserdisc_ad_1981.jpg
tbn_j_pioneer_1973_1974_catalogue.jpg
tbn_j_pioneer_hifi_componenten_1990.jpg
tbn_j_pioneer_hifi_componenten_1990_p3.jpg
tbn_j_pioneer_katalog_turntables_1980.jpg
tbn_j_pioneer_katalog_78_79.jpg
tbn_j_pioneer_speaker_systems_1974.jpg
tbn_j_pioneer_katalog_1986.jpg
tbn_j_pioneer_katalog_1982.jpg
tbn_j_pioneer_print_ad.jpg
tbn_j_pioneer_print_ad_1.jpg
tbn_j_pioneer_print_ad_1~~1.jpg
tbn_j_pioneer_print_ad3.jpg
tbn_j_pioneer_andywarhol_ad.jpg
tbn_j_pioneer_eltonjohn.jpg
tbn_j_piopneer_waltfrazier.jpg
tbn_j_pioneer_carstereo_1982.jpg
tbn_j_pioneer_rollingstone_printad_1989.jpg
tbn_j_pioneer_receiver_print_ad.jpg
tbn_j_pioneer_laserdisc.jpg
tbn_j_pioneer_catalogue_1982.jpg
Pioneer Werbung 1967 aus Funkschau Heft 17tbn_pioneer_werbg.1967_funkschau_17.jpg
Pioneer Werbung 1967 aus Funkschau Heft 23tbn_pioneer_werbg.1967_funkschau_23.jpg
1966 Werbung Funkschau Heft 12tbn_pioneer_werbung1966_fs12.jpg
1966 Pioneer westdeutsche Gebietsvertreter, Funkschau Heft 18tbn_pioneer_1966_gebietsvertreter_brd_fs18.jpg
Source: Advert, HiFi Magazin, 1981, Budapest.tbn_j_pioneer_advert_1981.jpg
From Italian magazine "Quattroruote" Mazzocchi editor, number 326, December 1982.tbn_j_pioneer_adv.jpg
tbn_j_pioneer_ad_hifi_arbogen_1973_danmark.jpg
Manufacturer documentationtbn_j_pioneer_public.jpg

  

Data Compliance More Information