Fernmeldeturm Pinnow

ID: 697696
Fernmeldeturm Pinnow 
20.Jul.25 13:13
186

Wolfgang Lill (D)
Redakteur
Beiträge: 1243
Anzahl Danke: 2
Wolfgang Lill

Der Standort befindet sich auf etwa halbem Wege zwischen Schwerin und Dequede. Der Fernseh- und Richtfunkturm Dequede liegt heute im Bundesland Sachsen- Anhalt der Schweriner Fernsehsender, heute im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Er wird über den Richtfunkturm Pinnow versorgt. Dieser Richtfunkturm liegt im nordöstlichen Zipfel des Bundeslandes Brandenburg.

           ​

Luftbild aus dem Jahre 2012 ,Foto erhalten von Ralf Bösch, vielen Dank.

Erbaut wurde der 121 m hohe Turm in den Jahren 1959 - 1961, ursprünglich nur für den Richtfunk. Genutzt wurde ein wiederverwendbares Projekt. Damit wurde die Bautechnologie weitgehend ähnlich ausgeführt. Auf der obigen Karte sehen Sie den Standort Rhinow. Dieser Turm ist mit dem aussen angebautem Fahrstuhl so gut wie gleich aufgebaut. Das Fundament ist den örtlichen Bedingungen angepasst.

In Perwenitz können Sie sich die Bautechnologie näher ansehen.

Deshalb verzichte ich hier auf die nochmalige Beschreibung .

  

Im Sommer 1968 waren Kollegen der Firma RAFENA Radeberg vor Ort. Dort fotografierte damals Herr Römer. Er stellte mir die 4 Bilder zur Verfügung.

Geplant war das Farbfernsehen auf UHF Band IV ab 7. Oktober 1969 nicht nur über den Fernsehturm Dequede sondern auch über den Sender in Schwerin auszustrahlen. Aber das war zu diesem Zeitpunkt noch geheim. Es sollte die große Überraschung zum 20. Jahrestag der DDR werden.

Zum damaligen Zeitpunkt hatte der Turm nur die Richtfunkaufgabe, deshalb auch die Bezeichnung "Fernmeldeturm"

Es geht noch weiter, ich mache erst mal Pause !

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.