The thread rating is reflecting the best post rating. Have you rated this thread (best post)? | Konrad Birkner ist am 12. August 2014 gestorben |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5700 Schem.: 13756 Pict.: 31072 12.Aug.14 11:35 Count of Thanks: 117 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Gestern hatten wir noch miteinander telefoniert und eMails ausgetauscht, doch inzwischen ist er verschieden, wie seine Frau uns mitteilte. Er starb vermutlich und hoffentlich ohne es zu wissen. Es gab wohl nicht zahlreiche Menschen, die Konrad so kannten, wie er wirklich war, nämlich hoch intelligent, ausserordentlich belesen in Literatur, Geschichte und Philosophie - und daneben ein ausgezeichneter Elektronik-Entwickler aber auch Freund des Lebens. Leider war er aber auch seit Jahrzehnten gesundheitlich angeschlagen durch früheres intensives Rauchen. Er wusste, so lange ich ihn näher kannte, dass sein Leben an einem dünnen Faden hing und musste das auch im täglichen Leben so meistern, dass er möglichst lange leben konnte. Sein Verhalten diesbezüglich war ausserordentlich vorbildlich und ich habe gedacht und gehofft, dass er das noch lange schafft. Auch in einem Gespräch gestern hat er sich lediglich darin geäussert, dass er spüre, dass sein Zustand sich ganz langsam aber stetig verschlechtert. Er sagte früher immer wieder mal, man müsse nicht unbedingt gesund sein - aber zäh. Damit meinte er wohl auch konsequent. Beides war er in hohem Mass. Weil Konrad auch sehr gewissenhaft, offen und ehrlich-direkt war, wurden wir Freunde. Hin und wieder gab es unterschiedlichen Standpunkte, die wir aber in sachlichen Diskussionen in Übereinstimmung bringen konnten. Gerade deswegen war er meine grösste Stütze, wenn es um den Kurs für Radiomuseum ging und meine erste Ansprechperson, wenn es um das Lösen von personellen Probleme ging. Seine Direktheit, manchmal Gereiztheit gepaart mit seinem hohen Anspruch an Qualität machte es nicht für alle einfach. Aber das gehört zu einer aufrichtigen Persönlichkeit. Und die war er! KoBi, wie sich Konrad gerne nennen liess, hatte sein erstes Log-in am 21. Mai 2003. Er hatte eine in Deutschland rare Sammlung, zusammengestellt. Es sind fast ausschliesslich sehr frühe Geräten aus den USA. Da war er beruflich etwa zwanzig Mal in seiner Zeit der Tornado-Entwicklung. Neben seinem grossen Hobby RADIO pflegte er auch mit seiner Frau zu musizieren, indem sie regelmässig in Altersheimen aufspielten. Sein privater Musikstil war ähnlich wie der meine und wir haben uns auch da öfters ausgetauscht. Im Radiomuseum hat er sehr viel mehr geleistet, als man in den Zahlen erkennen kann, denn er hat sich vor allem um die Administration von Modellen gekümmert, und sich in den letzten Jahren auf die USA konzentriert. Mit Konrad ist ein grossartiger Mitarbeiter des RMorg von uns gegangen, dem wir sehr viel zu verdanken haben. |
Hans M. Knoll ![]()
Editor
D Articles: 2141 Schem.: 159 Pict.: 102 12.Aug.14 14:12 Count of Thanks: 94 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Lieber Konrad. Alles Getrennte findet sich wieder. |
Bernd P. Kieck ![]() Schem.: 542 Pict.: 7714 12.Aug.14 19:23 Count of Thanks: 86 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
"Ich hatt einen Kameraden - einen bessren findst du nicht ..." Konrad, ich werde dich nie vergessen, du warst mir ein wirklicher Freund! Bernd |
Heiko zur Mühlen
Editor
D Articles: 231 Schem.: 21330 Pict.: 4863 12.Aug.14 19:26 Count of Thanks: 95 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Natürlich möchte auch ich der Familie von Konrad meine herzliche Anteilnahme aussprechen. In letzter Zeit ergab es sich häufiger mal, Konrads fachlichen Rat einzuholen. Seine fachliche Kompetenz hatte mich stets sehr beeindruckt. Häufig war mir Konrad beim Anlegen neuer Modelle behilflich, besonders dann, wenn es über diese kaum Infos gab. Wir alle werden Konrad sehr vermissen. Ich bin froh, dass ich Konrad näher kennenlernen durfte. Vielen Dank, lieber Konrad. Heiko |
Hans-Joachim Korn † 16.11.15 ![]() Schem.: 14696 Pict.: 1490 12.Aug.14 19:43 Count of Thanks: 103 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 5
Hiermit möchte ich zunächst einmal Deiner Familie mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Die Nachricht heute morgen hat mich tief getroffen. Du warst über einige Jahre ein enger guter Freund, den ich sehr vermissen werde. Der Verlust für das Radiomuseum und besonders für Deine Familie wird wohl erst im Laufe der Zeit deutlich werden. Lieber Konrad, ich möchte mich noch einmal für Deine Freundschaft bedanken und werde Dich in guter Erinnerung behalten. Achim
|
Andreas Steinmetz
Editor
D Articles: 681 Schem.: 97 Pict.: 44 12.Aug.14 20:31 Count of Thanks: 102 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 6
Ich möchte mich den obigen Postings anschließen und der Familie von Herrn Birkner ebenfalls meine Anteilnahme aussprechen. Zwar habe ich Herrn Birkner nicht persönlich gekannt, aber wie fast jeder hier kenne ich natürlich seine von hoher Fachkompetenz geprägten Beiträge. Aber nicht nur ein Fachmann, der sich auch hinter den Kulissen für das RMorg eingesetzt hat, ist für immer gegangen, sondern mit ihm auch eine sehr bemerkenswerte Persönlichkeit. Vielen Dank für Alles! |
Wolfram Zylka ![]()
Editor
D Articles: 591 Schem.: 3 Pict.: 411 12.Aug.14 21:09 Count of Thanks: 74 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 7
Hiermit möchte ich der Familie von Herrn Birkner meine Anteilnahme aussprechen. Ich wünsche dir den Frieden eines sanften Windhauchs, Irischer Segensspruch Ich hatte das Glück, öfters mit Herrn Birkner zu telefonieren und schwierige Detailfragen bei USA und englischen Modellen zu diskutieren. Es war immer interessant und eine Freude sich fachlich auseinanderzusetzen. Herzlichen Dank für Alles. Wolfram Zylka |
Michael Schott Schem.: 80 Pict.: 571 12.Aug.14 21:41 Count of Thanks: 104 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 8
Sehr geehrter Herr Erb, liebe Sammlerkollegen, mit großer Trauer lese ich diesen Thread! Ich mußte sofort daran denken, wie ich eine Anfrage um Unterlagen und Informationen für ein Tonbandgerät eröffnete. Ich konnte im Netz einfach nichts zu diesem Gerät finden, und Kobi war derjenige, der mir dann einen Schaltplan schickte, mit dessen Hilfe ich dann alle Probleme gelöst bekam. Das war mein erster Kontakt zu ihm. Ich habe ihn zwar nicht persönlich kennen gelernt, aber sehr viel über ihn und von ihm gelesen; so ist das Bild eines guten, hilfreichen Freundes entstanden. Ich selbst habe am 10. Januar diesen Jahres meinen besten Freund und Elektronikspezialisten verloren, er fehlt mir überall und jeden Tag. Es vergeht nicht ein Tag, an dem ich nicht an ihn denken muß, denn alles hier in meiner Hobbywerkstatt ist auch durch seine Hände gegangen, wir haben viele gemeinsame Stunden verbracht, auch in freier Natur, in interessanten technischen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten, manches gebastelt, wie meinen MW-Sender, oder den Mikrofonverstärker für meinen Archos, und vieles mehr, das ich hier unmöglich aufzählen kann. Manches von ihm ist mir geblieben, und das sind nicht nur Erinnerungen. Ich weiß also genau, wie schwer so ein Verlust wiegt! Und obwohl wir um unsere begrenzte Zeit hier auf der Erde wissen, trifft es uns immer unvorbereitet und schmerzhaft. Und wenn der Verlust dann da ist, wird erst richtig bewußt, was man verloren hat, seltsam, oder? Es bleibt aber die Hoffnung auf ein Wiedersehen. Ich bin überzeugt, er hat einen guten Platz gefunden, an dem er sich wohlfühlen kann und hoffentlich nicht allzu lange trauert. Seinen Lieben, die nun hier allein sind und uns allen wünsche ich von Herzen viel Kraft und Trost. Kobi, wir werden Dich sehr vermissen, aber wir sehen uns wieder! In herzlicher Anteilnahme! Michael Schott |
Hans-Thomas Schmidt ![]()
Editor
D Articles: 532 Schem.: 7 Pict.: 4 12.Aug.14 21:59 Count of Thanks: 92 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 9
Liebe Sammlergemeinde, der Tod von KoBi macht mich sehr betroffen, Er ist ein großer Verlust für unsere Sammlergemeinde. Ich durfte Ihn kennenlernen und auch seine, für Deutschland ungewöhnliche USA-Radiosammlung besichtigen und war beeindruckt von seinem großen Wissen auf diesen Gebiet. Ein feiner und wirklich symphatischer Mensch! Seiner Familie sende ich mein aufrichtiges Mitgefühl. Sehr nachdenklich, Hans-Thomas Schmidt This article was edited 12.Aug.14 22:01 by Hans-Thomas Schmidt . |
Wolfgang Holtmann ![]()
Editor
NL Articles: 913 Schem.: 37 Pict.: 29 12.Aug.14 22:24 Count of Thanks: 75 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 10
Ein großer Verlust für die Radioliebhaber hier im RM! Natürlich möchte ich auch mein herzliches Beileid für die Familie aussprechen. Ich durfte Konrad persönlich kennenlernen und habe große Achtung vor seinem Fachwissen. Traurig, traurig diese Botschaft zu erfahren.... Wolfgang Holtmann, NL |
Bernhard Nagel ![]()
Officer
D Articles: 1582 Schem.: 2352 Pict.: 6926 12.Aug.14 23:20 Count of Thanks: 108 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 11
Es ist traurig, und begriffen habe ich Konrads Tod immer noch nicht richtig. Wir "sahen" uns oft bei der täglichen Modell- und Firmenpflege und haben erst kürzlich noch miteinander telefoniert. Gern erinnere ich mich an unseren ersten persönlichen Kontakt anlässlich der GFGF- Mitgliederversammlung in Grödig im Mai 2011. Wieviel intensiver doch ein Mensch im direkten Gespräch ist, wenn du ihn für Jahre vorher nur per email oder Telefon kanntest! Konrad am 22.5.2011 in Grödig/Österreich Konrad brachte das so wichtige "Herzblut" mit wenn es um die Gestaltung des Radiomuseums ging. Er hinterlässt eine grosse menschliche wie fachliche Lücke. Meine Gedanken sind bei seiner Familie. Bernhard This article was edited 13.Aug.14 18:59 by Bernhard Nagel . |
Rüdiger Walz ![]()
Officer
D Articles: 699 Schem.: 151 Pict.: 224 12.Aug.14 23:05 Count of Thanks: 94 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 12
Auch wenn man es erwarten konnte, trifft einen der Tod eines guten Kameraden immer wieder und machen fassungslos. Es fehlen mir die Worte. Herzliches Beileid, wir werden ihn sehr vermissen Rüdiger Walz This article was edited 12.Aug.14 23:05 by Rüdiger Walz . |
Michael Seiffert ![]()
Editor
D Articles: 543 Schem.: 369 Pict.: 1072 13.Aug.14 01:59 Count of Thanks: 82 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 13
Mit Konrad ist für mich ein großes und unersetzliches Stück des RM gegangen und vor allem ein guter Freund. Immer ansprechbar, streitbar um der guten Sache wegen, stets hilfsbereit auch in privaten Dingen. Meine Anteilnahme gilt besonders seiner Frau, die ja hier aus meiner Heimatstadt stammt. Vielleicht haben wir auch deshalb so schnell einen guten Draht zueinander gefunden. Konrad, hab herzlichen Dank für alles und machs gut. Michael |
Andreas Peukert ![]()
Editor
D Articles: 312 Schem.: 1 Pict.: 73 13.Aug.14 01:52 Count of Thanks: 102 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 14
Mit großer Trauer habe ich gerade das plötzliche Ableben unseres langjährigen Mitgliedes Herrn Birkner zur Kenntnis genommen. Ich kannte Herrn Birnkner nicht persönlich, habe aber seine kompetenten Ausführungen hier im Forum stets gerne gelesen und zu schätzen gewußt. Mein Mitgefühl gilt seinen Angehörigen Andreas Peukert |
Todd Stackhouse Schem.: 44 Pict.: 28 13.Aug.14 02:26 Count of Thanks: 75 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 15
...ich habe das schon auf English gesagt, aber aus Respekt habe ich das Gefühl, daß ich soll es auch auf Deutsch versuchen. ...Sicherlich gibt es keiner Mitglied des RM, der nicht irgendwie mit dem 'KoBi' bekannt war. Er hatte tadellose Bekanntnis und Professionalismus und war hier bei RM sehr wichtiger Mitwirker. Sein Verlust lässt eine sehr große Leere, die sehr schwer wieder zu erfüllen wird. ...Friede Ihrer Äsche, KoBi!
This article was edited 13.Aug.14 02:29 by Todd Stackhouse . |
Gidi Verheijen ![]()
Officer
NL Articles: 216 Schem.: 2115 Pict.: 2849 13.Aug.14 02:22 Count of Thanks: 88 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 16
Deinen guten Rat, deine Ehrlichkeit, deine Aufrichtigkeit, deine Vorliebe für Qualität, deine Direktheit, deine Freundschaft, ich werde das alles sehr vermissen. Obwohl ich auch nicht mehr der jüngste bin, du warst wie ein Vater zu mir. |
Gerhard Heigl ![]()
Editor
A Articles: 931 Schem.: 762 Pict.: 1353 13.Aug.14 08:36 Count of Thanks: 105 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 17
Diese Nachricht hat mich schwer erschüttert. Dein Ableben ist ein grosser Verlust für das RM.org und seinen Mitgliedern. Die ersten Kontakte mit Konrad hatte ich bei der Entwicklung des Heimsenderleins. Hauptsächlich Kobi ist es zu verdanken, dass hier ein brauchbares Gerät entstanden ist. Sämtliche Kommunikation ist per Mail und Telefon abgelaufen. Seine Kompetenz und sein Wissen in puncto Elektronik machen Ihn unersetzlich. Als ich die Anwendungsbeispiele Isotest 6 brachte, wurde der Wunsch nach einer englischen Fassung geäussert. Konrad hat sich sofort angeboten eine Übersetzung zu schreiben. Gerhard Heigl |
Hans-Werner Ellerbrock
Editor
D Articles: 607 Schem.: 32 Pict.: 8788 13.Aug.14 08:54 Count of Thanks: 77 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 18
Ich bin sehr betroffen vom Tode unseres lieben Freundes, sehr traurig! Habe Kobi in den letzten Jahren als guten Freund und Lehrmeister kennengelernt. Es gab viele lustige, lehrreiche, aber auch ernsthaft-strenge Gespräche mit ihm, die mich im RM weitergebracht haben. Ich werde ihn sehr vermissen, weil er mich bei Nachfragen immer wieder auf den Weg gebracht hat. Bei der weiteren Entwicklung unseres gemeinsamen Vorhabens wird immer wieder in Erinnerung kommen, dass er einen sehr großen Beitrag dazu geleistet hat. Für mich war er stets im RM das Urgestein mit Erfahrung, klarem Kopf und Vision. Hans-W.Ellerbrock This article was edited 13.Aug.14 09:48 by Hans-Werner Ellerbrock . |
Ralf Keil Schem.: 5 Pict.: 98 13.Aug.14 19:24 Count of Thanks: 85 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 19
Ich habe am Samstag voriger Woche noch mit Konrad telefoniert, wir wollten uns, ich arbeite jetzt in der Nähe, persönlich kennenlernen. Leider wird das nichts mehr, es tut mir unendlich leid. Konrad hat mir sooft geholfen, einige Kramolin-Geräte hat er wieder zum Leben erweckt. Das ging trotz seines schlechten Gesundheitszustand immer ganz fix. Noch im Juni kamen 2 von Ihm selbstgewickelte Spulen. Mein besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie Werde Dich vermissen, Konrad |
Martin Bösch ![]()
Editor
CH Articles: 594 Schem.: 105 Pict.: 2352 13.Aug.14 20:30 Count of Thanks: 99 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 20
Es hat mich traurig gemacht, vom Verlust von Konrad lesen zu müssen. Seinen Angehörigen möchte ich mein herzliches Beileid aussprechen; Konrad, nochmals herzlichen Dank für Deine Unterstützung und Dein Wohlwollen für meine Fragen in meinem oft ziemlich komplexen Sammelgebiet! Ich werde Dich sehr vermissen Martin |
Martin Renoth ![]() Schem.: 26 Pict.: 179 13.Aug.14 20:59 Count of Thanks: 90 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 21
Ein wirklich hilfsbereiter Mensch und vor Allem ein Freund war auch mir der KoBi, leider hatte ich in letzter Zeit wegen meinem Beruf sehr wenig Kontakt zu ihm, es bestürzt mich dies hier zu lesen und ich möchte seiner Frau und seiner Familie die ich auch kennenlernen durfte mein herzlichstes Beileid ausdrücken. Man sollte Sachen nicht auf die lange Bank schieben sondern sie meist sofort erledigen, die Zeit bleibt nicht stehen, immer wieder nahm ich mir vor, jetzt aber besuchst du ihn und immer wieder kam etwas dazwischen. Konrad hinterlässt eine große Lücke, bei seiner Familie und auch hier im RM, Konrad, ich danke dir hier noch mal aufrichtig für Alles, du wirst mir schon richtig abgehen.
Martin Renoth This article was edited 13.Aug.14 21:00 by Martin Renoth . |
Tim Küpper Schem.: 14 Pict.: 872 14.Aug.14 01:21 Count of Thanks: 96 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 22
Die Nachricht hat mich wirklich erschrocken und traurig gemacht. Auch ich möchte allen Menschen, die ihm nahe standen, mein herzliches Beileid aussprechen. Ich habe bisher nur sehr wenig Kontakt zu Menschen gehabt, die so selbstlos und hilfsbereit gewesen sind. Bis zuletzt war sein Verstand hell wie die Sonne. Vor wenigen Monaten hat er mir noch meinen Wells-Gardner A11 repariert - ohne irgendetwas dafür zu verlangen und extrem schnell. Ich werde das Gerät als Erinnerung an ihn niemals weggeben. Nach der Reparatur hatten wir noch losen email-Kontakt. Obwohl ich bei weitem nicht so versiert in der Radiotechnik bin wie er oder viele seiner Gesprächspartner und er mit Sicherheit einen Haufen anderer Dinge zu tun hatte, so hat er sich dennoch immer etwas Zeit für mich genommen und meine Fragen beantwortet. Wie alle großen Menschen, wird er durch seine Taten auf eine gewisse Art unsterblich sein. Im Radiomuseum, in jedem von uns nicht nur durch die Erinnerung, sondern auch durch sein weitergegebenes Wissen und nicht zuletzt in jedem Radio, das durch ihn oder seine Hilfe restauriert werden konnte. Ein großer Charakter, ein großer Verstand, ein großer Verlust... This article was edited 14.Aug.14 01:33 by Tim Küpper . |
Robert Latzel ![]()
Editor
D Articles: 316 Schem.: 17 Pict.: 525 14.Aug.14 10:34 Count of Thanks: 91 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 23
Konrad war mein bester Freund. Robert Latzel |
Peter Roggenhofer † 25.4.18 ![]() Schem.: 2959 Pict.: 15961 14.Aug.14 18:18 Count of Thanks: 95 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 24
Fassungslos verabschiede ich mich von meinem liebgewordenen Freund Kobi, sein Ableben hat mich sehr, sehr betroffen gemacht. Wir hatten viele Jahre regelmäßig Kontakt per Skype oder Mail und haben uns nicht nur was das Rm betrifft immer sehr gut verstanden und manche Erfahrungen sowie persönliche Bilder ausgetauscht. Meine große Anteilnahme gilt seiner Gattin Waltraud und seiner Familie. Lieber Kobi, ich nehme schweren Herzens von Dir Abschied und werde Dich und Deine freunschaftliche und liebenswerte Art nie vergessen... Peter Attachments:
This article was edited 14.Aug.14 18:49 by Peter Roggenhofer † 25.4.18 . |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5700 Schem.: 13756 Pict.: 31072 14.Aug.14 19:42 Count of Thanks: 100 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 25
Siegfried Gruhl hat mir einen Ratschlag von Konrad gesandt und mich gefragt, ob ich ihn veröffentliche. Ja, gerne, denn das war typisch Kobi: Es gibt 1.) wichtige Arbeiten (Projekte). sie dauern länger und wollen gut verteilt sein über einen vorgegebenen Zeitraum. Fortschrittskontrolle ist nötig, um evtl. korrigierende Maßnahmen zu ergreifen. (zB Netzplan; zuhause genügt Selbstdisziplin) 2.) dringende Dinge, die uns gern von obigen Arbeiten abhalten möchten - Für die wichtigen Arbeiten Zeitplan erstellen, der z.B. 50% der verfügbaren Zeit belegt (kann auch ein anderer Wert sein, je nachdem) - Was ad hoc hereinkommt: sofort entscheiden: - Papierkorb - weitergeben zur Bearbeitung (delegieren) - selber sofort erledigen - zur späteren Erledigung mit Priorität und Termin versehen. - es bleibt nichts unbestimmt (für irgendwann wenn mal Zeit ist) liegen Immer nur 1 Sache bearbeiten. Nur sie liegt am Schreib-/Werktisch. Alles andere ist außer Reich-/Blickweite. Eine zweite Sache kann evtl auch wartend daneben liegen, um bei momentanen Stopps dort weiterzumachen. Rezept: sei Leer-Tischler , kein Voll-Tischler ------------------------------------------------------------------- Und was die Sammelei betrifft, hab ich ein Prinzip: Nur was ich sehe, habe ich auch. Was ich nicht sehe, habe ich auch nicht wirklich. Auch hier hilft nur eines: Selbstdisziplin. Ich habe mir angewöhnt, erst den Platz frei zu machen, ehe ich etwas neues hereinnehme (ein Plätzchen ist immer frei für "Überraschungsfälle". Da geht aber gleich drauf das Platzmachen wieder los, um fürs nächste Mal gewappnet zu sein). Hätte ich alles behalten was ich seit 1978 angesammelt hatte, mein Bestand wäre heute etwa 4x so groß! Ausserdem sollte der häusliche Friede nicht durch im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Flur gelagerte Geräte strapaziert werden. Ein englischer Sammler, geschieden in einem Reihenhaus lebend, sagte mir einmal: When the radios start creeping up the stairs, You have to take a decision: Collection or wife ! Nicht jede Frau ist so tolerant, dass sie sich beim Servieren des Mittagessens bemüht, den 5001 in der Esstischmitte nicht mit der heißen Suppe zu begießen.... ich habe solche "Sammler" schon besucht, wo nur der halbe Esstisch frei war. Was stand wohl auf der anderen Hälfte? Ein Radio? Falsch! Drei (!) Radios! Und auch einige Reihenhaustreppen, wo auf jeder Stufe ein Gerät stand. Wenn es noch schöne, gepflegte Exemplare gewesen wären! aber wegen einer gesprungenen Skala, fehlenden Knöpfen, geplatztem Furnier oder zerrissenem oder gar fehlendem Lautsprecherstoff regt man sich doch nicht auf. Oder ?! Meine Frau interessiert sich zwar nicht für meine Radios, hat aber auch nichts dagegen und toleriert mein Reich im Untergeschoß, eine ehemalige Einliegerwohnung mit einem Wohnschlafzimmer (30 qm), Diele, Vorraum, kleiner Küche (zur mech. Werkstatt "veredelt") wo ich schalten und walten kann nach Herzenslust. Alles mit Fußbodenheizung, richtig gemütlich. Oben, im familiären Wohnbereich steht kein Sammlerstück. Das war einmal, aber wenn ich dann Besuch bekam, versammelte man sich dort um zu bewundern und blockierte alles. Einmal in der Woche kommt die Putzfrau und macht alle Räume sauber im ganzen Haus. Abstauben darf meine Geräte aber niemand außer mir. Friedliche Koexistenz, was will man mehr. |
Peter Steffen ![]() Schem.: 65 Pict.: 256 14.Aug.14 19:47 Count of Thanks: 89 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 26
Mit Bestürzung habe ich diese Nachricht gelesen. Auch ich kannte Ihn schon viele Jahre. Es wurde schon so viel Gutes und liebes über Dich KoBi geschrieben, so dass ich mich einfach allen Beiträgen anschliessen möchte. Mir fehlen Ehrlich gesagt im Moment auch die Worte. Mein aufrichtiges Beileid an Deine Familie und Du wirst immer in meiner Erinnerung bleiben. Herzliche Grüsse Peter
|
Michael John ![]() Schem.: 0 Pict.: 1650 14.Aug.14 20:38 Count of Thanks: 79 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 27
Auch von mir ein herzliches Beileid an Familie und enge Freunde. Ein einziges Mal hatte ich telefonisch Kontakt zu ihm, als er mir 2008 einen VCR Rekorder von SABA überlassen hatte. Das Gerät habe ich seither in meiner Sammlung und bin sehr stolz darauf und werde es weiterhin hin Ehren halten. |
Wolfgang Scheida
Editor
A Articles: 616 Schem.: 124 Pict.: 48167 16.Aug.14 14:34 Count of Thanks: 103 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 28
Seit meinem Start auf RMorg war mir KoBi stets als hilfsbereiter Kollege bei vielen Modellanlagen zur Seite gestanden. Seine fachliche und menschliche Kompetenz wird uns (und seiner Familie) hier sicher fehlen. Wer sonst hatte z.B. so viel Erfahrung und hintergrundrecherche Material für frühe Geräte aus den 1920er Jahren? Danke KoBi für die Begleitung und den netten Emails in den vergangenen 9 Jahren!
Sammlerkollege W. Scheida /Wien 8/2014
|
Karl Reiter ![]() Schem.: 97 Pict.: 931 16.Aug.14 15:02 Count of Thanks: 96 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 29
Mit großer Bestürzung habe ich grade die Nachricht vom Tod Konrad Birkner gelesen. Zuerst gilt mein Beileid der Familie und allen Angehörigen. Ich habe Konrad nicht persönlich gekannt, aber ich werde ihn nicht vergessen. Seine sehr direkte Art musste man kennen aber er war bei Problemen immer äußerst hilfreich, ich habe vieles von ihm gelernt, Danke! |
Dietmar Rudolph † 6.1.22 ![]() Schem.: 965 Pict.: 491 16.Aug.14 17:02 Count of Thanks: 91 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 30
Konrad Birkner verkörperte den Geist des Radiomuseums: freundlich, sachlich und kompetent. Jeder, der Kontakt zu ihm hatte, kann das bestätigen. Es sind Leute so wie er es war, die das Radiomuseum.org vor allen anderen (mehr oder weniger) ähnlichen Internetforen auszeichnen. Es ist ein schmerzlicher Verlust, daß wieder einer der Großen gehen mußte. Wir alle werden Kobi in dankbarer Erinnerung behalten. |
Kurt A. Köhler ![]()
Officer
D Articles: 141 Schem.: 6 Pict.: 22 17.Aug.14 00:51 Count of Thanks: 86 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 31
Mich hat die Nachricht von Konrad`s Tod erst heute (gestern Abend um genau zu sein, Mitternacht ist schon verstrichen) durch einen Anruf von Ernst erreicht. Kurt, Mediator1-RMorg
|
Thomas Dresler ![]() Schem.: 0 Pict.: 35 17.Aug.14 12:31 Count of Thanks: 92 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 32
Mich hat die Nachricht sehr getroffen. Ich hatte mit Herrn Birkner telefonisch und per Mail Kontakt. Er hat auf mich einen freundlichen und kompetenten Eindruck hinterlassen. Thomas Dresler, Bottrop |
Ernst Ploch Schem.: 42 Pict.: 5 17.Aug.14 13:53 Count of Thanks: 89 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 33
Herr Birkner hinterlässt hier eine kaum zu schließende Lücke. Seine Beiträge wirkten nie belehrend, aber stets lehrten sie uns vieles zu verstehen. Zu seinem Tode fällt mir ein kleiner japanischer Vers ein: Wenn auch Worte geschrieben sind: "Nicht pflückt die Blüten! Sind lebend Wesen!" Die Zeichen vermögen nichts wider den Wind, denn der Wind kann nicht lesen. Ich bin sehr traurig. Ernst Ploch |
Rudolf Kernchen ![]() Schem.: 0 Pict.: 701 17.Aug.14 14:02 Count of Thanks: 94 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 34
Auch ich möchte nicht versäumen hiermit mein Beileid auszusprechen. Rudolf Kernchen, DL7RK |
Michael Mischke Schem.: 533 Pict.: 3796 17.Aug.14 15:04 Count of Thanks: 84 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 35
Mit großer Bestürzung sah ich heute ein Todesdatum hinter dem Namen Konrad Birkner. Er war ein wirklich netter und sachkundiger Sammlerkollege, der mir schon einige male bei der Instandsetzung von Geräten und der Teilebeschaffung half. So kamen wir die letzten Jahre öfters in E-Mail- und Telefonkontakt. Als Admin hatte er gewissenhaft die kleinen Fehler in meinen neuen Modellseiten korrigiert und blieb dabei stets freundlich. Auf jede Mail gab es von KoBi auch eine Antwort! Leider konnte ich ihn nie persönlich kennen lernen. Er wird uns allen sehr fehlen und es gibt sicher nicht viele, die ihn fachlich ersetzen können.
Danke für alles, KoBi! Michael Mischke |
Walter Rosenauer ![]() Schem.: 0 Pict.: 12 17.Aug.14 14:31 Count of Thanks: 105 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 36
Auch ich möchte nicht versäumen hiermit mein Beileid auszusprechen |
Romanus Schaumburg Schem.: 9 Pict.: 13 17.Aug.14 14:42 Count of Thanks: 79 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 37
Auch von mir mein herzliches Beileid an die Familie Birkner. Das RM hat einen fachkundigen Mitarbeiter verloren. R.Schaumburg This article was edited 17.Aug.14 15:39 by Romanus Schaumburg . |
Christian Enzesberger ![]() Schem.: 10 Pict.: 179 17.Aug.14 15:38 Count of Thanks: 98 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 38
Auch ich möchte der Familie mein Beileid ausdrücken. Konrad Birkner verkaufte mir, als ich noch Jungsammler war, mein erstes Radio vor 1930. Er fuhr es fast durch ganz Bayern damit es keinen Schaden durch einen Versand erleiden konnte und übergab es mir persöhnlich. Auch bei Fragen zu amerikanischen Radios konnte er mir oft helfen und half telefonisch bei so manchem Problem. Schade, dass er von uns gegangen ist!
Enzesberger Christian |
Anton Prangenberg Schem.: 16 Pict.: 247 17.Aug.14 16:00 Count of Thanks: 101 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 39
Ich habe KoBi durch Mailkontakte kennengelernt. Er war es auch, der mich mit "sanftem Druck" darauf hingewiesen hat, das ein Profilfoto doch viel schöner wäre als die Anonymität eines bildlosen Profils. Trotz aller Proffessionalität und Direktheit, hatte er auch immer den Schalk eines Jungen im Nacken. Nachdem ich nun ein Profilfoto hochgeladen hatte, konnte er nicht anders, als mir eine Mail zu senden mit den Worten: "Na bitte, dieses schöne Konterfei müssen sie doch nicht verstecken!" Ich habe die Beiträge von KoBi sehr gerne gelesen und mochte sein Art. Durch die vielen Kontakte hier und ebendiese Beiträge wird KoBi uns immer in Erinnerung bleiben als das war er war: Ein Fachmann und ein hilfsbereiter Mensch mit Charakter. Meine Gedanken gelten auch seiner Ehefrau und seinen Angehörigen. Ich möchte Ihnen mein herzliches Beileid aussprechen. Mit der guten Trude Herr möchte ich diesen Nachruf beenden:
"Wenn man Abschied nimmt
|
Ruedi Brunner Schem.: 0 Pict.: 6 17.Aug.14 15:58 Count of Thanks: 96 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 40
Mein herzliches Beileid an die Familie Birker. Ruedi Brunner Nesslau |
Mario Spitzer
Editor
D Articles: 190 Schem.: 144 Pict.: 379 17.Aug.14 16:55 Count of Thanks: 102 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 41
Lieber KoBi, wir alle haben dir viel zu verdanken, besonders auch ich. Als ich vor Jahren neu dazu kam, hast Du mir in langen Telefonaten beigebracht mich bei RM.org zu bewegen, manches Problem als Mentor begleitet und von mir geladene Modelle ins Englische übersetzt, weil ich das selbst nicht kann (Rock Ola). Du warst fachlich und ganz besonders menschlich, immer korrekt – eher ein Freund als ein Admin. Nicht von oben herab, sondern freundschaftlich, offenherzig und immer bemüht Regeln so zu erklären, dass man deren Notwendigkeit versteht, statt nur zu akzeptieren. Lieber Kobi, mit dir ist ein ganz besonderer Mensch von uns gegangen. |
Norbert Konersmann ![]() Schem.: 1 Pict.: 1201 17.Aug.14 17:07 Count of Thanks: 100 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 42
Danke für die Hilfe und Unterstützung im RMorg in den vielen Jahren. Die Kompetenz und das fachliche Wissen von Konrad Birkner habe ich immer bewundert. Die Lücke ist nur schwer zu schließen. Tief berührt möchte ich hiermit mein Mitgefühl aussprechen. Norbert Konersmann |
Heinz Höger ![]()
Editor
D Articles: 76 Schem.: 300 Pict.: 188 17.Aug.14 17:20 Count of Thanks: 92 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 43
Der Tod von Herrn Birkner hat mich betroffen gemacht. Ich habe ihn am Telefon als hilfbereiten und humorvollen Menschen kennengelernt. Antworten die er gab,halfen weiter. Sein Andenken werde ich in Ehren halten. Heinz Höger |
Rolf Nickel ![]() Schem.: 10 Pict.: 53 17.Aug.14 17:40 Count of Thanks: 89 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 44
Auch bei uns hat er mal angerufen. Es ging um ein kleines US-amerikanisches Radio. Er war technikbegeistert und hatte Humor. Außerdem war er, wie man aus zahlreichen seiner Beiträge erkennen kann, einer der wenigen Aufrechten und Mutigen, deren Verlust daher besonders weh tut. Ich bin sehr betrübt. |
Eckhard Wegner ![]() Schem.: 30 Pict.: 7995 17.Aug.14 17:44 Count of Thanks: 95 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 45
Zuerst einmal mein Beileid der Familie von der ich nur seine Frau persönlich kennenlernen konnte. Wie oft haben wir uns telefonisch über Gesundsthemen ausgetauscht und uns gegenseitig Mut zugesprochen. Noch gestern habe ich ihm gemailt und meine Sorge über die Stille zum Ausdruck gebracht. KOBI war mir über Jahre eine große Hilfe bei meinen vielen Einstellungen von Geräten ins RM , ohne ihn wird es nie mehr das gleiche sein. Konrad , solange ich im/für´s RM tätig sein werde – ich werde Sie immer in Erinnerung behalten Eckhard
|
Peter Breu ![]() Schem.: 12 Pict.: 2124 17.Aug.14 17:54 Count of Thanks: 98 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 46
Mein aufrichtiges Beileid und Mitgefühl richte ich an Konrad´s Familie, vor allem aber an seine Frau, die ich persönlich kennenlernen durfte. Gerne erinnere ich mich noch an den Besuch von Konrad bei mir zu Hause in meinem Privatmuseum im Jahre 2006. Außerdem war ich auch zweimal bei ihm zu Hause wo ich auch seine nette Frau kennenlernen durfte. Immer wieder sahen wir uns auf Sammlertreffen, zuletzt in Inning am Ammersee. Es ist wirklich schade um einen solchen Menschen. Er wird uns alle fehlen. Ich habe noch drei Geräte in meiner Sammlung, die vorher in Konrad´s Sammlung waren. Sie bekommen einen Ehrenplatz. Konrad lebe wohl und Ruhe in Frieden. Danke.
Gruß Peter Breu Attachments:
|
André Kleeberg ![]() Schem.: 219 Pict.: 148 17.Aug.14 18:00 Count of Thanks: 84 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 47
Auch meinerseits herzliches Beileid. Zwar hatte ich nie direkten Kontakt mit Hr. Birkner, jedoch habe ich mit großem Interesse seine fachkundigen Beiträge gelesen. Ein wirklicher Verlust für das Radiomuseum! Herzlichst A. Kleeberg |
Lothar Ohm Schem.: Pict.: 324 17.Aug.14 18:28 Count of Thanks: 95 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 48
Liebe Frau Birkner,
ich sitze im Wohnzimmer,der 'Schaub-Lorenz',den ER zuletzt in Händen hatte spielt leise vor sich hin............wohl eine Melodie aus den 30er Jahren! Die Erinnerung wird bleiben . Ihnen,wünsche ich weiterhin alles Gute.
Grüße aus Unterfranken Ihr Lothar Ohm
|
Hanno Förster Schem.: 0 Pict.: 24 17.Aug.14 19:20 Count of Thanks: 80 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 49
Liebe Familie Birkner, liebe Sammler und Freunde,
mit großen Schrecken habe ich heute erfahren, dass unser KoBi unter der Woche von uns gegangen ist. Das macht mich sehr traurig. Durch ihn bin ich im Jahre 2004 in diese Community gekommen und habe sehr viel gelernt und bin dadurch erst richtig auf den Geschmack mit dem Sammeln von Röhrenradios gekommen. Angefangen hat alles mit einem Aufruf im Netz nach Ersatzteilen. Er laß es und bot mir sofort Hilfe an und besorgte mir seltene Röhren zum fairen Tausch und fairem Gegenpreis an. Er empfahl mir schließlich in diese "Community" einzutreten. In der ich jetzt 10 Jahre drinnen bin. In letzter Zeit etwas wenig präsent aber dennoch auf dem Laufenden bin ich in diesem Kreise bis heute treu. Soll auch so bleiben. Ich hatte ihm noch vor Monaten mal angekündigt, ihn in Haag zu besuchen. Das kann ich jetzt leider nicht mehr erfüllen. Das ärgert mich sehr! Na warte, Konrad!
Er bleibt mir als guter Sammlerfreund in Erinnerung! Ich sage leise Servus und wir sehen uns bestimmt wieder bei unserem Herrn!
In Trauer Hanno Förster
|
Dietmar Klaas ![]() Schem.: 0 Pict.: 63 17.Aug.14 19:32 Count of Thanks: 94 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 50
Herzliche Anteilnahme, auch von mir an die Hinterbliebenen. Ich kannt KoBi leider nur vom Telefon und Mailkontakt. Darin erwies er sich stets als absolute Fachkraft. Das Radiomuseum verliert hier einen Arbeiter der nicht zu ersetzten ist. |
Günter Freinberger ![]() Schem.: 0 Pict.: 0 17.Aug.14 21:35 Count of Thanks: 96 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 51
Ich bin noch ein Jung - Mitglied hier --aber doch schon Jg 61 ,-) --und habe "kobi " nicht persönlich gekannt .Ich bewundere Seine und auch alle Leistungen der Mitglieder hier --tolles ist entstanden --lange wird es und soll es erhalten bleiben !! Zu Seinem Tod kann ich allen Seinen Freunden und besonders Seiner Familie nur eines sagen : Es gibt noch 3 grosse Geheimnisse in dieser kurzen Geschichte der Menschheit : a.) das Geheimniss des LEBENS b.) das Geheimniss des STERBENS c.) das Geheimniss der LIEBE
(Copyright Benedikterkloster Melk 2014 -wurde mir gesagt -als ich mich beschwerte meine 24 J Tochter nach einem tödlichen Westernreitunglück verabschieden zu müssen --viel zu früh ) mlg gf Pindigi (Radio -Tv Meister ) ..aus dem Land der Musikboxen und Flipper in NÖ / A
|
Lasse Nirhamo ![]() Schem.: 102 Pict.: 14 17.Aug.14 21:44 Count of Thanks: 97 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 52
In tiefer Trauer haben wir die Nachricht über KoBis Tod auch hier in Finnland empangen. Das Schicksal rührt einen immer und ist bei jedem einmalig. Konrad war ein wichtiger Freund und Helfer auch für uns Finnen. Persönlich war ich mit ihm öfters in Kontakt. Stets bekam ich von ihm eine sachliche, freundliche und ermutigende Antwort. Sein Tod ist menschlich sowie für die Radiogeschichte ein grosser Verlust. An die finnischen Radiohistoriker habe ich die Nachricht über Konrads Tod mitgeteilt und wir verehren sehr sein Lebenswerk und Andenken. Mit freundlichen Grüssen Lasse Nirhamo und die Radiohistoriker in Finnland |
Rudolf Bengesser ![]()
Editor
A Articles: 88 Schem.: 2 Pict.: 21 17.Aug.14 22:18 Count of Thanks: 90 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 53
Liebe Radiofreunde, liebe Fam. Birkner! Ich habe Herrn Birkner nie kennenlernen dürfen; möglicherweise bin ich ihm 2011 in Grödig begegnet, ohne zu wissen, wer er tatsächlich ist. Es scheint so zu sein, dass immer besonders diejenigen gehen müssen, die die Welt noch gut gebrauchen könnte und die auch noch sehr viel Positives einbringen könnten, wenn man sie ließe; oft aber werden sie daran gehindert und ihre wahre Größe wird verkannt, wohl auch deshalb, weil sie nicht die lauten Polterer, sondern stille Zeitgenossen sind, die dazu neigen,ihr Licht unter den Scheffel zu stellen. Hr. Birkner scheint so jemand gewesen zu sein, wie den zahlreichen Postings zu entnehmen ist. Was nach dem Tod kommt, wissen wir nicht; wir können nur Vermutungen anstellen. Sicher ist, dass es etwas geben muss - sonst könnten wir uns wohl nicht weiter entwickeln; auch viele Redewendungen weisen darauf hin. So mag die Hoffnung leben, dass unsere Verstorbenen nicht für immer verloren und uns vielleicht doch näher sind, als wir vermuten. Mein Beileid gilt den Hinterbliebenen, Freunden, Sammlerkollegen und Allen, die mit ihm zu tun hatten und ihn persönlich kennen und schätzen lernen durften. Dr. R. Bengesser |
Heinz-Dieter Kerner Schem.: 0 Pict.: 33 17.Aug.14 21:57 Count of Thanks: 90 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 54
Lieber KoBi Was bleibt, sind die Erinnerungen. Ich werde deine fundamentalen kritischen Anmerkungen sehr vermissen, aber Alles hat seine Zeit. In aufrichtiger Anteilnahme H.-D. Kerner |
Leonard Hilty ![]() Schem.: Pict.: 19 18.Aug.14 01:07 Count of Thanks: 107 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 55
Auch wenn ich Herr Birker nicht persönlich gekannt hatte möchte ich es nicht versäumen der Familie mein aufrichtiges Beileid auszusprechen. Mit freundlichen Grüssen Leonard Hilty |
Martin Renz ![]()
Officer
D Articles: 694 Schem.: 262 Pict.: 349 18.Aug.14 08:09 Count of Thanks: 88 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 56
mit großer Bestürzung habe ich von KoBis Tod erfahren. Ich habe seine klare, aber freundliche und konstruktive Art sehr geschätzt. Auch wenn ich nur einige Male per Telefon oder Mail Kontakt mit ihm hatte, empfinde ich tiefe Trauer. Mein herzliches Beileid gilt den Angehörigen und Freunden Du hast der Gemeinschaft viel gegeben - herzlichen Dank dafür Martin Renz |
Michael Waitl ![]() Schem.: Pict.: 7 18.Aug.14 08:19 Count of Thanks: 72 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 57
Ich kannte "KoBi" nicht persönlich, möchte jedoch auf diesem Wege gerne mein herzliches Beileid ausdrücken. Den Hinterbliebenen wünsche ich die Stärke, mit Ihrem Verlust umgehen zu können. Michael Waitl |
Klaus Neumann ![]() Schem.: 96 Pict.: 181 18.Aug.14 08:47 Count of Thanks: 110 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 58
als ich las, daß KoBi, wie er sich stets nannte, uns alle verlassen hat, hat mich ein schwerer Schmerz und Wehmut befallen. Ich hatte des Öfteren telefonischen Kontakt zu Konrad und kann ihn daher in seiner einmaligen Art und Weise recht gut bewerten. Mir wird Konrad bis zu meinem Ende als wahrhaft guter Mitmensch und hilfreicher Fachmann in Erinnerung bleiben. Seiner Familie möchte ich auf diesem Wege meine herzlichste Anteilnahme aussprechen und hoffen, daß die Zeit die Wunden der Trauer allmählich heilen wird. Ein letzter Gruß von Klaus Neumann |
Dietrich Grötzer ![]()
Editor
A Articles: 434 Schem.: 87 Pict.: 69 18.Aug.14 08:45 Count of Thanks: 85 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 59
Liebe Radiofreunde, das Ableben von Konrad Birkner hat mich tief getroffen. Ich hatte einige freundschaftliche Telefongespräche und auch E-Mail Kontakte mit dem Verstorbenen. Ich hoffe, dass sein Vermächtnis, seine Hilfsbereitschaft und fachliche Kompetenz im Radiomuseum weiterlebt. Mein aufrichtiges Beileid an seine Familie. Dietrich Grötzer |
Stefan Weigelt ![]() Schem.: 17 Pict.: 1369 18.Aug.14 08:44 Count of Thanks: 99 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 60
Ich schließe mich den Trauerbekundungen tief betroffen an. Vor meinen Augen lief bei der Nachricht sofort ein Film mit unseren - meist heiteren - Auseinandersetzungen um die Modellpflege ab. Schön, solche Erinnerungen zu haben. Wer die Augen auf hat, sieht an allen Ecken, welchen unglaublichen Beitrag KoBi hier im Radiomuseum geleistet hat. Danke dafür! Stefan Weigelt This article was edited 18.Aug.14 19:23 by Stefan Weigelt . |
Alfred Przybilla ![]() Schem.: 0 Pict.: 353 18.Aug.14 09:34 Count of Thanks: 83 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 61
Die Arbeit von Kobi und allen anderen Mitwirkenden von RM.ORG findet in der täglichen Nutzung der Ressource von tausenden von Gleichgesinnten Anerkennung - nicht nur heute sondern auch hoffentlich in tausend Jahren... |
Toza Djonin ![]() Schem.: 1 Pict.: 0 18.Aug.14 18:20 Count of Thanks: 88 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 62
Seiner Familie möchte ich
mein Beileid aussprechen.
Mit freundlichem Grüßen,
Toza Djonin, Toronto, Kanada.
|
Helmut Weigl
Editor
D Articles: 166 Schem.: 9 Pict.: 120 18.Aug.14 18:52 Count of Thanks: 109 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 63
ich hatte nur ein paar mal Kontakt mit Herrn Birkner. Dabei hat er mir immer selbstlos, freundschaftlich und kompetent weitergeholfen. Ich werde ihn stets in guter Erinnerung behalten. Helmut Weigl |
Roland Biesler Schem.: 15 Pict.: 124 18.Aug.14 22:14 Count of Thanks: 88 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 64
Hatte bisher nicht die Möglichkeit Herrn Birkner näher kennen zulernen, aber dafür seine kompetente Hilfe von Ihm per Mailkontakt bekommen und möchte hiermit seinen Angehörigen mein aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl für diesen schweren Verlust aussprechen. Roland Biesler |
Georg Richter ![]() Schem.: 85 Pict.: 606 19.Aug.14 01:17 Count of Thanks: 87 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 65
"Ea gibt Dinge die sind bekannt, und solche die unbekannt sind. KoBi (der mich gelegentlich einen "Hundling" nannte) ist nun durch eine dieser Türen gegangen. Was sich dahinter für ihn eröffnet erahnen nur diejenigen welche ihn privat sehr gut kannten. Nach unzähligen eMails und (seltenen) Telefonaten hatte ich nur einmal das Vergnügen mich mit ihm zu verabreden - auf einem Radioflohmarkt auf dem Gelände der Universität Ulm. Welche Lücke er im Radiomuseum hinterlässt wurde hinreichend beschrieben - persönlich werde ich seinen ganz besonderen Humor vermissen! KoBi war von Anbeginn auf einer Mailingliste mit "Sendungen" von Schellackplatten. Besonders gefreut hatte ihn u.a. das Thema "Für die Orgelfreunde". Ihm zu Ehren habe ich vier Platten als "Abschiedskonzert" bearbeitet - es hätte ihm bestimmt gefallen.[Download der Titel mit "Ziel speichern unter"] RIP GR |
Erik Sipkema ![]() Schem.: 0 Pict.: 39 19.Aug.14 10:58 Count of Thanks: 94 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 66
Der tod von Herrn Birkner hat mich betroffen gemacht. Seine Unterstützung und seine Antworten in Sachen "Radio" haben immer weiter geholfen. Kobi, ruhe in Frieden Erik Sipkema |
Wolfgang Kobler † 21.11.18 ![]() Schem.: 0 Pict.: 921 19.Aug.14 16:16 Count of Thanks: 102 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 67 Liebe Frau Birkner, ich bzw. wir möchten es nicht versäumen, Ihnen und Ihren Kindern mit Familien auch auf diesem Weg unser tiefstes Mitgefühl zum Tod von Konrad auszusprechen. Wir können es immer noch nicht fassen und sind unendlich traurig. Wir hatten die Ehre und das Glück Konrad persönlich zu kennen und mit ihm schöne Stunden zu verbringen, die wir nie vergessen werden. Leider war die Zeit, die wir uns kannten viel zu kurz und wir hätten nie gedacht, dass sie so schnell endet. Kennen gelernt habe ich Konrad natürlich über die "Radios" und schon nach den ersten Treffen war er nicht nur ein hoch geschätzter Radiosammler-Freund, sondern auch ein lieber Freund der ganzen Familie, über dessen Besuche wir uns immer sehr freuten. Unsere gemeinsamen Kaffee- bzw. Plauderstunden bzw. den ganzen Konrad, mit seiner liebenswerten Art, seinem Humor, seinem großen fachlichen Wissen, werden wir sehr vermissen. Hut ab vor Konrads Fach- und Allgemeinwissen und DANKE für die vielen Hilfestellungen in Rat und Tat. Ich bin kein Fachmann und wusste des öfteren nicht weiter, aber "Kobi" konnte, egal bei welchen Problemen, immer helfen. Lieber Konrad, wir werden dich nie vergessen und sicher oft und lieb an dich denken und die Geräte an denen du "beteiligt" warst, werden mich immer an dich erinnern. Wolfgang, Renate und Tanja Kobler |
Aglef Tröger ![]() Schem.: 59 Pict.: 1720 19.Aug.14 19:01 Count of Thanks: 85 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 68
Mein Mitgefühl gilt insbesondere der Familie von Konrad Birkner. KoBi ist nicht von uns gegangen; er ist nur voraus gegangen. Seine Fachkompetenz, insbesondere auf dem amerikanischen Radiomarkt, war beeindruckend. KoBi wird uns allen fehlen! Aglef Tröger |
Gerd Krause ![]() Schem.: 0 Pict.: 22 19.Aug.14 20:05 Count of Thanks: 84 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 69
Möchte ebenfalls mein Mitgefühl bekunden. Auch ich kann mich an einen positiven Kontakt mit Kobi erinnern. Gerd Krause
|
Klaus Ortwein ![]() Schem.: 65 Pict.: 2592 19.Aug.14 22:15 Count of Thanks: 106 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 70
Ein unermesslicher Verlust für seine Familie genau wie für uns im Radiomuseum. Danke für alles, KoBi |
Alexander Schmitz ![]() Schem.: 54 Pict.: 195 19.Aug.14 23:02 Count of Thanks: 101 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 71
Ich habe erst durch die Rundemail davon erfahren. Einen so aktiven Mitarbeiter werden wir wohl nie wider finden. Ich weiß noch wie er mich unerwartet anrief um etwas zu meinem Detektorempfänger abzuklären, wozu er meine Telefonnummer selbst herausgefunden hat. So hilfsbereit ist leider kaum einer. This article was edited 21.Aug.14 11:50 by Alexander Schmitz . |
Mike Izycky ![]() Schem.: 131 Pict.: 287 21.Aug.14 12:20 Count of Thanks: 89 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 72
I first met Konrad in December 1999 when visiting another collector friend, Gerhard Haberzettl. I was immediately struck by the warmth of the hospitality he and his wife offered this complete stranger, and was overwhelmed by his collection and the depth of his technical knowledge. He was always ready to help out with assistance in unusual items - he sent me copies of constructional articles on sets using a particularly odd English component, and knowing my interest in early German FM sets, imagine my surprise when some time later, a donation of not one, but TWO technically interesting sets arrived at my doorstep! Equally, he offered me advice on setting up the SABA motor-tuned sets I so love. We dealt with each other on here, of course; he once asked me to make a contribution here to correct the myths surrounding the VE sets for the benefit of English readers, for which I felt honoured. And now we have all lost a good friend, and a wise man. Somehow the world of vintage wireless, or antique radio, whatever you prefer to call it, is now that much more diminished with his passing. Rest in peace, Konrad. |
Stefan Gockeln Schem.: 1 Pict.: 21 22.Aug.14 08:47 Count of Thanks: 85 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 73
Leider kannte ich KoBi nicht persönlich, aber seine fachliche Kompetenz hier im RM.org ist mir stets sehr positiv aufgefallen. Einer der Besten im RMorg musste nun leider seinen letzten Weg gehen. Ruhe in Frieden, KoBi! Mein aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie. Mögen seine großartigen Leistungen für immer mit RMorg verbunden bleiben! Stefan Gockeln |
Reinhard Riek ![]() Schem.: 2 Pict.: 1063 22.Aug.14 14:40 Count of Thanks: 86 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 74
Und wieder ist ein Sammler von uns gegangen. Es ist leider so, dass jeder, der geht, eine Lücke hinterlässt, die nie wieder restlos zu füllen ist. Es gibt zwar hier und da Bestrebungen,Trost zu finden, jedoch Ersetzbar ist niemand, zumal jeder einizgartig ist. Daher auch von mir herzliche Anteilmahme zu diesem Verlust. Das Radiomuseum ist um einen Experten ärmer geworden. |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5700 Schem.: 13756 Pict.: 31072 22.Aug.14 15:59 Count of Thanks: 84 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 75
Leider konnte ich persönlich nicht teilnehmen und habe darum unser Mitglied Hans Rodt gefragt, ob er uns vertreten und einen Nachruf halten kann. Zur Abdankung habe ich ein Trauergesteck mit Schleife organisiert, Text: "In Freundschaft w w w.radiomuseum.org". Hier der Text des Nachrufs von Hans mit meinem Dank an ihn: Verehrte Frau Birkner, verehrte Frau Peyerl, verehrte Familie, liebe Trauergemeinde, der Gründer von Radiomuseum.org, der Welt wichtigsten Internetseite für die Sammler antiker Radios, Ernst Erb, hat mich gebeten, für ihn und die Mitglieder des Radiomuseums Worte der Trauer, aber auch des Dankes zu übermitteln. Mit Bestürzung haben wir erfahren, dass unser Freund und Sammlerkollege Konrad Birkner vor wenigen Tagen im Alter von 79 Jahren von uns gegangen ist. Herr Erb hatte noch kurz vorher mit ihm telefoniert und E-Mails ausgetauscht. Wir möchten den Angehörigen von Konrad Birkner und seinen Freunden unser herzliches und tiefes Beileid aussprechen. Wer Konrad Birkner näher kannte, wie er wirklich war, schätzte ihn als hoch intelligenten ausgezeichneten Elektronik-Entwickler, der aber auch mit Lebensfreude vielseitig interessiert war und in Literatur, Geschichte und Philosophie außerordentlich belesen war. Neben seinem großen Hobby Radio pflegte er auch mit seiner Frau zu musizieren, indem beide zusammen so auch regelmäßig in Altersheimen aufspielten. Leider hatte Konrad Birkner schon über viele Jahre eine zunehmende gesundheitliche Belastung zu tragen, hat aber trotzdem sein tägliches Leben standhaft gemeistert und war für die Belange des Radiomuseums bis zum letzten Tag ein vorbildlicher Ansprechpartner. Ernst Erb bezeichnet Konrad als seinen besten Freund und Berater in der Organisation. Ko-Bi, wie sich Konrad Birkner von Freunden gerne nennen ließ, war das erste Mal am 21. Mai 2003 im Radiomuseum präsent. Er hatte eine in Deutschland rare Sammlung, zusammengestellt. Es sind fast ausschließlich sehr frühe Geräte aus den USA, die er in seiner Zeit im Rahmen der Tornado-Entwicklung des Öfteren besuchen konnte. Konrad Birkner hat außerordentlich viel für dieses internationale Internet-Nachschlagewerk Radiomuseum geleistet, noch mehr als man an der Zahl seiner Beiträge erkennen kann. Er hat sich vor allem um die Administration von Modellen gekümmert und sich dabei in den letzten Jahren vermehrt auf die Region USA spezialisiert. Konrad Birkner war sehr gewissenhaft, offen und ehrlich-direkt, humorvoll und streitbar und mit seiner Fachkompetenz stellte er einen fast ultimativen Anspruch an die Qualität seiner Arbeit. Konrad Birkner war mit „Herzblut“ dabei. Die Vielzahl von Trauerbeiträgen der Mitglieder im Radiomuseum zeigt, welche große Lücke er hinterlassen hat. Durch seine unermüdliche Hilfestellung und Unterstützung ist er seinen Radiofreunden immer wieder zur Hand gegangen und hat sich so durch sein großzügig weitergegebenes Wissen unvergesslich gemacht. Mit Konrad Birkner ist ein großartiger Mitarbeiter des Radiomuseums von uns gegangen, dem wir sehr viel zu verdanken haben. Wir werden ihn sehr vermissen und ihn in dankbarer Erinnerung behalten. |
Michael Preuss ![]() Schem.: 2 Pict.: 4 22.Aug.14 18:08 Count of Thanks: 94 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 76
Liebe Familie Birkner, liebe Radiofreunde,
auch von mir ein ganz herzliches Beileid. Auch ich werde Herrn Birkners fachliche Ratschläge und seine Hilfsbereitschaft vermissen. Ich bin mir sicher, dass wir uns alles irgendwann wiedersehen und dort dann weiter fachsimpeln werden.. Danke Dir lieber Konrad für die Tipps und Anregungen die ich von Dir erhalten habe. CU und liebe Grüße Micha |
Gerhard Härtl ![]() Schem.: 32 Pict.: 593 24.Aug.14 11:49 Count of Thanks: 96 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 77
Hiermit möchte ich zunächst einmal Deiner Familie mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Ich hatte ein paarmal telefonischen Kontakt mit Kobi,er hat mir sehr weitergehohlfen auf meine Fragen zu verschiedenen Fehlern an Radiogeräten. Ich werde ihn in guter Erinnerung behalten. Gerhard Härtl |
Peter Breu ![]() Schem.: 12 Pict.: 2124 24.Aug.14 20:05 Count of Thanks: 83 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 78
Für alle Trauernden habe ich unten die Todesanzeige von KOBI angehängt. MfG Peter Breu Attachments:
|
Holger Ortmann Schem.: 2260 Pict.: 188 24.Aug.14 20:24 Count of Thanks: 90 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 79
Mit grosser Traurigkeit musste auch ich erfahren, dass Herr Konrad Birkner This article was edited 24.Aug.14 21:28 by Holger Ortmann . |
Hilmer Grunert ![]()
Editor
D Articles: 391 Schem.: 1662 Pict.: 831 01.Sep.14 23:10 Count of Thanks: 93 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 80
Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig, und die, die es sind, sterben nie. Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot. Ernest Hemmingway Erst letzten Samstag, als ich Fernsehen schaute mußte ich mich an Kobi erinnern. Es lief seine "Sendung" auf Bayern 3, "Kunst und Krempel" - das Abendessen musste bis 19:45 Uhr erledigt sein, und zwischen 19:45 und 20:15 - ließ er sich durch nichts stören. in tiefer Trauer Hilmer Grunert This article was edited 01.Sep.14 23:22 by Hilmer Grunert . |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5700 Schem.: 13756 Pict.: 31072 04.Sep.14 15:35 Count of Thanks: 99 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 81
Heute habe ich von Regine Leonore Birkner den unten stehenden Text und das Foto, stammend aus dem Jahr 2005, erhalten: An alle Radiofreunde von Konrad Birkner, genannt KoBi Der Dank den wir sagen gilt aber nicht nur dafür, er gilt auch der Aufgabe, dem Austausch, den Herausforderungen, den Freundschaften, der Heimat die er hier gefunden hat. Hier konnte er wirken und sein Wissen, das er immer gerne vermehrte und teilte, war gefragt, wurde gebraucht. Durch Radiomuseum.org hat er sich der digitalen Vernetzung gestellt und konnte, quasi im Homeoffice, den „Beruf“ ausüben, den er sich immer gewünscht hat. Obwohl er während seiner Erwerbstätigkeit sicher nicht wenig gearbeitet hat sagte er einmal, er habe in seinem ganzen Leben nie soviel gearbeitet wie für das Radiomuseum. Auch wenn ihm Manches manchmal zu viel wurde, das Radiomuseum hat geholfen ihn lebendig, geistig fit und auf der Höhe der Zeit zu halten, es hat einen großen Beitrag zu seinem erfüllten Lebensabend geleistet. Auch dafür unseren herzlichen Dank, die Familie. |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5700 Schem.: 13756 Pict.: 31072 19.Sep.14 14:49 Count of Thanks: 90 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 82
Leider habe ich diese Botschaft über Umwege erhalten, die etwas zu lange waren. Doch erfülle ich die Bitte von Isabella Nölte, einer Tochter von Konrad, um Veröffentlichung dieses Textes sehr gerne. Die lange Reihe von Dankesbezeugungen an unseren verstorbenen KoBi zeigt ja die Verbundenheit in unserer "Radiofamilie". Sie geht zumindest bei einem kleinen Teil der Mitglieder bis zu gegenseitigen Einladungen, ja Freundschaften. Hier zeigt das auch die bleibende Verbundenheit mit der eigenen Familie, wenn man das Hobby nicht zum einzigen Daseinszweck macht, sondern eine gute Balance einhält, die zumindest KoBi gut gelungen ist. Nun also der Text, der sicher einige ausserordentlich freut - auch für Konrad: Sehr geehrter Herr Erb, Konrad hatte seine Anerkennung wirklich verdient - und WIR müssen dafür sehr dankbar sein, d.h. alle, die von seinem Wirken profitierten und profitieren. Die Dankbarkeit gilt auch für alle aktiven Mitglieder, die an diesem Werk teilhaben. |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5700 Schem.: 13756 Pict.: 31072 12.Aug.15 07:48 Count of Thanks: 87 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 83
Vor einem Jahr haben wir Konrad Birkner verloren. Er wird in unserer Erinnerung bleiben - und er bleibt uns mit seinen guten Taten im Radiomuseum erhalten, sozusagen auf Schritt und Tritt. |