philips: IC 2000; IC2000; IC-Radio von Philips - erstes |
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5664
Schem.: 13754 Pict.: 31025 12.Jul.04 10:31 Count of Thanks: 10 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Über dieses Radio gibt es die widersprüchlichsten Angaben betreffend dem Entstehungsjahr. So zeigt eine italienische Seite ein Gerät ausdrücklich als von 1967 stammend, gibt aber Produktion 1962 bis 1964 an und folgende Innereien: Ich habe provisorisch nun statt 1967-69 geändert auf 1963 ? 1969, da ich von anderen Internetquellen wieder auf solche frühere Daten gestossen bin - nicht wissend, ob einfach abgeschrieben wurde. Wir wollen's aber wissen!
|
Lars Brötje
![]() Schem.: 45 Pict.: 110 12.Jul.04 20:14 Count of Thanks: 5 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
2
Hallo, das Gerät findet sich in der Funkschau-Neuheitentabelle 1968 (Funkschau 20/1968), 1967 ist es noch nicht enthalten. Zur genauen Bestückung gibt es außer der Anzahl (3 Transistoren,2 Dioden und dem Hinweis "integrierte Schaltung" keine Angaben. P.S. Herr Abele gibt in seinem Buch "Historische Radios Band 1" 1967 als Entstehungsjahr an. Gruß Lars Brötje
|
Hans M. Knoll
![]() Editor
D Articles: 2128
Schem.: 159 Pict.: 102 12.Jul.04 23:07 Count of Thanks: 6 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
3
Hallo hier noch eine Meinung. In der Funktechnik von 1967 Heft 20 (2. Okt. Heft) steht ein Artikel. Dort steht u. a. dass das geraet im Heft 18 , also 2.Sept Heft 1967 angkuendig wurde. , MfG Knoll This article was edited 23.Jul.04 19:02 by Hans M. Knoll . |