philips: UKW-Teil |
Rudolf Bengesser ![]()
Editor
A Articles: 87 Schem.: 2 Pict.: 21 19.Jun.18 09:09 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Liebe Radiofreunde! Soweit mir bekannt ist, war dieses Gerät für den Einbau des UKW-Vorsatzempfängers 7768 nur vorbereitet; manche dürften dieses bereits werksseitig eingebaut haben (EF42 + EF41). Wurde das als eigene Variante geführt, oder hat´s da auch eine Version gegeben, die ohne eigene UKW-Röhren (EF42, EB41) auskommt? |
Mark Hippenstiel ![]()
Editor
D Articles: 1252 Schem.: 3398 Pict.: 18046 19.Jun.18 16:14 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Guten Tag Herrn Bengesser, das Gerät ist in der Tat "nur" UKW-vorbereitet. Ich habe eine Korrektur vorgeschlagen. Wir können eine Variante des Modelles führen, so gewünscht, wenn der UKW-Vorsatz relativ eindeutig werksseitig verbaut wurde bzw. ein Verkaufsprospekt diese Konfiguration bewirbt. Immerhin hat der so konfigurierte Empfänger dann auch 9 Röhren statt 7. Freundliche Grüsse |