Januar
Vol. 1
No. 1
1 Daten
01.Jul.
Vol. 1
No. 27
6 Daten
08.Jul.
Vol. 1
No. 28
6 Daten
16.Jul.
Vol. 1
No. 29
7 Daten
24.Jul.
Vol. 1
No. 30
7 Daten
01.Aug.
Vol. 1
No. 31
6 Daten
08.Aug.
Vol. 1
No. 32
7 Daten
16.Aug.
Vol. 1
No. 33
8 Daten
21.Aug.
Vol. 1
No. 34
6 Daten
01.Sep.
Vol. 1
No. 35
6 Daten
08.Sep.
Vol. 1
No. 36
6 Daten
16.Sep.
Vol. 1
No. 37
7 Daten
24.Sep.
Vol. 1
No. 38
6 Daten
01.Oct.
Vol. 1
No. 39
6 Daten
08.Oct.
Vol. 1
No. 40
7 Daten
16.Oct.
Vol. 1
No. 41
7 Daten
24.Oct.
Vol. 1
No. 42
8 Daten
01.Nov.
Vol. 1
No. 43
7 Daten
08.Nov.
Vol. 1
No. 44
6 Daten
16.Nov.
Vol. 1
No. 45
6 Daten
24.Nov.
Vol. 1
No. 46
7 Daten
01.Dec.
Vol. 1
No. 47
8 Daten
08.Dec.
Vol. 1
No. 48
7 Daten
16.Dec.
Vol. 1
No. 49
8 Daten
24.Dec.
Vol. 1
No. 50
8 Daten
01.Jan.
Vol. 2
No. 1
11 Daten
04.Jan.
Vol. 4
No. 1
8 Daten
11.Jan.
Vol. 4
No. 2
12 Daten
18.Jan.
Vol. 4
No. 3
16 Daten
25.Jan.
Vol. 4
No. 4
7 Daten
01.Feb.
Vol. 4
No. 5
9 Daten
08.Feb.
Vol. 4
No. 6
7 Daten
15.Feb.
Vol. 4
No. 7
15 Daten
22.Feb.
Vol. 4
No. 8
9 Daten
01.Mar.
Vol. 4
No. 9
10 Daten
08.Mar.
Vol. 4
No. 10
15 Daten
15.Mar.
Vol. 4
No. 11
9 Daten
22.Mar.
Vol. 4
No. 12
8 Daten
29.Mar.
Vol. 4
No. 13
9 Daten
03.Apr.
Vol. 4
No. 14
11 Daten
12.Apr.
Vol. 4
No. 15
9 Daten
19.Apr.
Vol. 4
No. 16
10 Daten
26.Apr.
Vol. 4
No. 17
9 Daten
10.May.
Vol. 4
No. 19
12 Daten
06.Dec.
Vol. 4
No. 49
9 Daten
13.Dec.
Vol. 4
No. 50
9 Daten
20.Dec.
Vol. 4
No. 51
9 Daten
27.Dec.
Vol. 4
No. 52
5 Daten
17.Jan.
Vol. 10
No. 3
1 Daten
Oktober
Vol. 13
No. 10
1 Daten
Januar
Vol. 15
No. 1
8 Daten
Februar
Vol. 15
No. 2
9 Daten
März
Vol. 15
No. 3
7 Daten
April
Vol. 15
No. 4
7 Daten
Mai
Vol. 15
No. 5
9 Daten
Apr./Mai.
Vol. 16
No. 4
1 Daten
Jun./Jul.
Vol. 16
No. 6
1 Daten
Aug./Sep.
Vol. 16
No. 8
1 Daten
Okt.-Dez.
Vol. 16
No. 10
1 Daten
Jan./Feb.
Vol. 17
No. 1
1 Daten
Mär./Apr.
Vol. 17
No. 3
1 Daten
Sep./Okt.
Vol. 17
No. 9
1 Daten
Juni
Vol. 18
No. 1
8 Daten
August
Vol. 18
No. 3
8 Daten
September
Vol. 18
No. 4
10 Daten
November
Vol. 18
No. 6
8 Daten
Dezember
Vol. 18
No. 7
8 Daten
Januar
Vol. 19
No. 1
10 Daten
Feb./Mär.
Vol. 19
No. 2
27 Daten
April
Vol. 19
No. 4
9 Daten
Mai
Vol. 19
No. 5
7 Daten
Juni
Vol. 19
No. 6
8 Daten
Juli
Vol. 19
No. 7
5 Daten
September
Vol. 19
No. 9
7 Daten
Oktober
Vol. 19
No. 10
7 Daten
November
Vol. 19
No. 11
4 Daten
Dezember
Vol. 19
No. 12
8 Daten
Januar
Vol. 23
No. 1
3 Daten
05.Jan.
Vol. 24
No. 1
2 Daten
05.Feb.
Vol. 24
No. 3
2 Daten
05.Apr.
Vol. 24
No. 7
5 Daten
05.Jun.
Vol. 24
No. 11
1 Daten
20.Aug.
Vol. 24
No. 16
3 Daten
05.Sep.
Vol. 24
No. 17
2 Daten
05.Nov.
Vol. 24
No. 21
1 Daten
05.Dec.
Vol. 24
No. 23
1 Daten
20.Jan.
Vol. 27
No. 2
3 Daten
20.Mar.
Vol. 27
No. 6
1 Daten
20.Apr.
Vol. 27
No. 8
2 Daten
05.May.
Vol. 27
No. 9
1 Daten
20.May.
Vol. 27
No. 10
1 Daten
20.Jun.
Vol. 27
No. 12
1 Daten
20.Sep.
Vol. 27
No. 18
3 Daten
05.Nov.
Vol. 27
No. 21
1 Daten
05.Dec.
Vol. 27
No. 23
1 Daten
05.Jan.
Vol. 28
No. 1
5 Daten
05.Feb.
Vol. 28
No. 3
1 Daten
20.Feb.
Vol. 28
No. 4
1 Daten
05.Mar.
Vol. 28
No. 5
7 Daten
20.Mar.
Vol. 28
No. 6
2 Daten
05.Apr.
Vol. 28
No. 7
1 Daten
20.Apr.
Vol. 28
No. 8
4 Daten
05.May.
Vol. 28
No. 9
5 Daten
20.May.
Vol. 28
No. 10
1 Daten
05.Jun.
Vol. 28
No. 11
1 Daten
20.Jun.
Vol. 28
No. 12
3 Daten
05.Jul.
Vol. 28
No. 13
3 Daten
05.Sep.
Vol. 28
No. 17
1 Daten
05.Dec.
Vol. 28
No. 23
4 Daten
20.Dec.
Vol. 28
No. 24
1 Daten
Januar
Vol. 29
No. 1
1 Daten
05.Feb.
Vol. 29
No. 3
2 Daten
05.Mar.
Vol. 29
No. 5
1 Daten
05.Apr.
Vol. 29
No. 7
1 Daten
20.May.
Vol. 29
No. 10
2 Daten
Juli
Vol. 29
No. 13
1 Daten
August
Vol. 29
No. 15
4 Daten
August
Vol. 29
No. 16
2 Daten
September
Vol. 29
No. 17
1 Daten
September
Vol. 29
No. 18
1 Daten
Oktober
Vol. 29
No. 19
1 Daten
Oktober
Vol. 29
No. 20
1 Daten
November
Vol. 29
No. 21
1 Daten
November
Vol. 29
No. 22
1 Daten
Dezember
Vol. 29
No. 23
1 Daten
Dezember
Vol. 29
No. 24
2 Daten
05.Jan.
Vol. 30
No. 1
3 Daten
20.Jan.
Vol. 30
No. 2
1 Daten
20.Feb.
Vol. 30
No. 4
1 Daten
20.Mar.
Vol. 30
No. 6
1 Daten
20.Apr.
Vol. 30
No. 8
1 Daten
20.Jun.
Vol. 30
No. 12
1 Daten
20.Jul.
Vol. 30
No. 14
2 Daten
20.Dec.
Vol. 30
No. 24
2 Daten
20.Jan.
Vol. 31
No. 2
2 Daten
05.Feb.
Vol. 31
No. 3
2 Daten
20.Feb.
Vol. 31
No. 4
1 Daten
20.Apr.
Vol. 31
No. 8
1 Daten
05.Jul.
Vol. 31
No. 13
1 Daten
20.Jul.
Vol. 31
No. 14
1 Daten
05.Aug.
Vol. 31
No. 15
3 Daten
20.Aug.
Vol. 31
No. 16
1 Daten
20.Sep.
Vol. 31
No. 18
1 Daten
05.Oct.
Vol. 31
No. 19
3 Daten
20.Dec.
Vol. 31
No. 24
1 Daten
05.Jan.
Vol. 32
No. 1
1 Daten
05.Feb.
Vol. 32
No. 3
1 Daten
20.Feb.
Vol. 32
No. 4
1 Daten
20.Mar.
Vol. 32
No. 6
1 Daten
20.Apr.
Vol. 32
No. 8
4 Daten
20.Jul.
Vol. 32
No. 14
2 Daten
20.Aug.
Vol. 32
No. 16
3 Daten
05.Sep.
Vol. 32
No. 17
1 Daten
05.Jan.
Vol. 33
No. 1
1 Daten
20.Jan.
Vol. 33
No. 2
1 Daten
05.Mar.
Vol. 33
No. 5
7 Daten
20.Mar.
Vol. 33
No. 6
2 Daten
05.Apr.
Vol. 33
No. 7
2 Daten
05.Feb.
Vol. 34
No. 3
1 Daten
20.Apr.
Vol. 34
No. 8
1 Daten
05.May.
Vol. 34
No. 9
1 Daten
20.May.
Vol. 34
No. 10
1 Daten
05.Jun.
Vol. 34
No. 11
1 Daten
20.Jun.
Vol. 34
No. 12
1 Daten
05.Dec.
Vol. 34
No. 23
1 Daten
20.Jan.
Vol. 36
No. 2
1 Daten
05.Jul.
Vol. 36
No. 13
1 Daten
05.Aug.
Vol. 36
No. 15
1 Daten
20.Oct.
Vol. 36
No. 20
1 Daten
05.Nov.
Vol. 36
No. 21
2 Daten
05.Dec.
Vol. 36
No. 23
1 Daten
05.Jan.
Vol. 37
No. 1
1 Daten
05.Feb.
Vol. 37
No. 3
1 Daten
20.Feb.
Vol. 37
No. 4
1 Daten
05.Mar.
Vol. 37
No. 5
1 Daten
20.Mar.
Vol. 37
No. 6
1 Daten
20.Sep.
Vol. 37
No. 18
1 Daten
05.Oct.
Vol. 37
No. 19
1 Daten
20.Oct.
Vol. 37
No. 20
1 Daten
05.Nov.
Vol. 37
No. 21
2 Daten
05.Jan.
Vol. 38
No. 1
1 Daten
20.Jan.
Vol. 38
No. 2
1 Daten
05.Feb.
Vol. 38
No. 3
1 Daten
20.Aug.
Vol. 38
No. 16
1 Daten
05.Oct.
Vol. 38
No. 19
1 Daten
20.Nov.
Vol. 38
No. 22
1 Daten
05.Dec.
Vol. 38
No. 23
1 Daten
20.Dec.
Vol. 38
No. 24
1 Daten
05.Jan.
Vol. 39
No. 1
1 Daten
05.May.
Vol. 39
No. 9
1 Daten
05.Jun.
Vol. 39
No. 11
3 Daten
20.Jul.
Vol. 39
No. 14
1 Daten
10.Jan.
Vol. 41
No. 1
1 Daten
10.Apr.
Vol. 41
No. 7
1 Daten
25.May.
Vol. 41
No. 10
2 Daten
10.Jul.
Vol. 41
No. 13
1 Daten
10.Sep.
Vol. 41
No. 17
1 Daten
10.Dec.
Vol. 41
No. 23
1 Daten
25.May.
Vol. 43
No. 10
1 Daten
10.Mar.
Vol. 44
No. 5
2 Daten
24.Mar.
Vol. 44
No. 6
1 Daten
07.Jul.
Vol. 44
No. 13
1 Daten
21.Jul.
Vol. 44
No. 14
1 Daten
19.Jul.
Vol. 46
No. 15
1 Daten
16.Jul.
Vol. 48
No. 15
1 Daten
05.Dec.
Vol. 52
No. 25
1 Daten
03.Apr.
Vol. 53
No. 7
1 Daten
20.Jan.
Vol. 56
No. 2
1 Daten
03.Feb.
Vol. 56
No. 3
1 Daten
17.Feb.
Vol. 56
No. 4
1 Daten
Juli
Vol. 56
No. 14
1 Daten
14.Feb.
Vol. 58
No. 4
1 Daten
Derzeit keine Anlagen verfügbar.
Klicks: 7015 Antworten: 1
Funkschau-Autoren |
|
Rolf Nickel 04.Apr.07 |
1
Lieber Herr Günzel, zunächst möchte auch ich Ihnen und Ihren ebenso unermüdlichen Helfern meinen herzlichen Dank für Ihre Mühe aussprechen, uns allen die historischen Funkschau-Ausgaben zugänglich zu machen. Dieses Engagement kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, ermöglicht es uns doch einen direkten Einblick in die Zeiten, in denen die meisten Grundlagen und Erfindungen zu unseren Röhrengeräten erdacht und geschaffen wurden. Erschütternd der Satz unter einem Artikel in Heft 1/1943 : "Es sei ausdrücklich vermerkt, daß irgendwelche Anfragen vom Verfasser nicht beantwortet werden, da er sich an der Front befindet." Ob er es wohl geschafft hat .... ? So bekommt man eine vage Vorstellung davon, unter welchen Bedingungen seinerzeit gebastelt und gebaut werden musste. Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass viele Funkschau-Autoren aus der Kriegs- und Vorkriegszeit auch später dem Franzis-Verlag treu geblieben sind oder bei anderen Verlagen weiterhin veröffentlichten, das Inferno also glücklicherweise überlebt haben. Stellvertretend für alle Autoren aus dieser Zeit möchte ich hier einige dieser Herren nennen; viele von uns werden eines oder mehrere ihrer Werke in ihrem Bücherregal haben oder ihre Namen kennen: Fritz Kühne, Herbert G. Mende, Otto Limann, Rolf Wigand, Werner W. Diefenbach, Hans Renatus (besser unter Hans "Sutaner" bekannt), Heinz Richter und last, but not least, Ludwig Ratheiser. Mir bleibt einmal mehr die Erkenntnis, dass hervorragende Leistungen vielfach unter den erbärmlichsten Umständen geschaffen werden, weil solche Leistungen eben nicht von den Randbedingungen, sondern in erster Linie von den beteiligten Persönlichkeiten abhängig sind. |
Thomas Günzel † 1.8.22 05.Apr.07 |
2
Lieber Herr Nickel, Zunächst mal herzlichen Dank für Ihr Lob! Das tut natürlich gut und spornt weiter an. Ja diese Ausgaben der Funkschau zeugen sehr anschaulich davon, unter welchen Umständen damals gearbeitet werden musste! Sei es nun der Druck von "oben", linientreu zu berichten oder zu improvisieren und trotz der Materialknappheit den Lesern doch noch einiges zu bieten. Es wird also noch spannend und die nächsten Ausgaben kommen bald. Herzliche Grüße Thomas Günzel |
Klicks: 10299 Antworten: 2
Erscheinen der Funkschau |
|
Alexander Schmitz 09.Oct.03 |
1
Wie erschin eigendlig die Funkschau? Auf den Heften von 1928 steht z.B 1928 1Juliheft Heft27 auf den späteren steht nur noch das Jahr. |
Oliver Tomkowiak 10.Oct.03 |
2
Hallo Herr Schmitz, Die Erscheinungsweise und Umfang der Funkschau änderte sich des öfteren: 1928 bis 1938 - wöchentlich = 52 Ausgaben Das Heft Nr. 27 aus 1928 ist übriegens die allererste Ausgabe der Funkschau! Hier finden Sie die digitalisierte Ausgabe dieses Heftes MfG |
Iven Müller 26.Mar.04 |
3
Ergänzend hier der Text aus der Ausgabe 1944 Heft 9/10 bezüglich der Zusammenlegung der Radiozeitschriften. ----------------------------------------------------------------
Kriegsausgabe der Zeitschriften "Funkschau", "Funk", "Radioamateur", "Funktechnischer Vorwärts" und "Bastelbriefe der Drahtlosen". Die Zeitschrift erscheint erstmalig als Nr. 1/2 Anfang November dieses Jahres. Im Funkschau-Verlag, München 15, Pettenkoferstraße 10 b. Die Leser der bisherigen fünf Zeitschriften erhalten an deren Stelle die "FUNKTECHNIK" ab Nr. 1/2 auf dem gleichen Wege, auf dem sie ihre Zeitschrift bisher bezogen haben. Die gezahlten Bezugsgelder werden auf die neue Zeitschrift verrechnet. Die "FUNKTECHNIK" wird, wie bisher die anderen Zeitschriften, durch die Post, durch den Buchhandel oder direkt vom Verlag geliefert. Dia Bestellung bzw. die Bezahlung von Bezugsgeldern erfolgt bei einer dieser drei Stellen, bei der auch bisher bestellt bzw. bezahlt wurde. Abbestellung" von Doppelstücken erfolgen bei der Stelle, von der die 'Zeitschrift bisher bezogen wurde. Im Sinne kriegsgemäßer Vereinfachung werden für die Zeitschrift "FUNKTECHNIK" nur Jahresbestellungen angenommen. Der Jahresbezugspreis beträgt RM. 3,60 zuzüglich 18 Pfg. Zustellgebühr. Für sämtliche Bestellungen unmittelbar beim Verlag gilt die Anschrift: Funkschau-Verlag, München 15, Pettenkoferstraße 10 b. Postscheckkonto-. München 5 7 5 8. Wir verabschieden uns heute mit der letzten Ausgabe der gewohnten Zeitschrift, die vielen Lesern lange ]ahre hindurch ein ständiger Begleiter war, um alle unsere Kräfte für den Kampf und für die Rüstung einzusetzen. Wir bitten unsere Leser, die neue Zeitschrift "FUNKTECHNIK", die eine Gemeinschaftsleistung der bisherigen funktechnischen Zeltschritten darstellt, als Helfer und Ratgeber bei ihrer eigenen kriegswichtigen Arbeit auf dem Gebiet der Funktechnik zu betrachten. Nach dem Siege wird auch unsere Zeitschrift wieder, auf den Plan treten und ihre alten Aufgaben neu erfüllen. Schriftleitung und Verlag der FUNKSCHAU
---------------------------------------------------------- Ist jemandem bekannt, wie groß die Auflage der beiden Folgezeitschriften vor dem Zusammenbruch war ?
Gruß Iven |
Datenkonformität | Mehr Informationen |