radiomuseum.org

Das Rundfunkmuseum

Informationen zur Funk-, Fernseh- und Radiogeschichte

Ausgabe   Volume 2Nummer 1März 2017

gebracht von: Heribert Jung (26.Dec.18) vorhanden bei: Heribert Jung
Seite Inhalt
gebracht von
Franz Harder
  • Vorwort Heft 1 / 2017
  
58 
gebracht von
Franz Harder
  • Impressum Heft 1 / 2017
  

Anlagen

Derzeit keine Anlagen verfügbar.


Modellseiten von Gerätebeispielen, die Sie dort sehen:

D: Telefunken Epsilon (1925-27)
D: Radiofrequenz GmbH; NF333 (1925/26)
D: Telefunken Arcolette var 1 (1926-28)
D: SABA; Villingen UKW-Einsatz UKW-A (1950/51)
D: Nordmende, UKW-Vorsatzgerät UKW-V5 (1950/51)
D: Grundig Radio- 76W (1950/51)
D: Grundig Radio- 106W (1950?)

Röhrenseiten von Gerätebeispielen, die Sie dort sehen:

Triode Hoch- Vakuum RE11 (1918)
Triode Hoch- Vakuum RE83 (1924)
Triode Hoch- Vakuum RE95 (1925)

  

Datenkonformität Mehr Informationen