Radio Antica e Radio d'epoca
Funktechnik
Kriegsausgabe der Zeitschriften des Franzis Verlags
Periodical Volume 2Number 1Gennaio / Febbraio 1945
Inviato da: Franz Harder (31.Oct.14)
Page |
Contenuto |
|
1 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Sparsame Meßgeräte - Verwendung
|
|
2 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Behelfsmäßiger Ersatz und Einsatz von Meßgeräten
|
|
3 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Die steile Fünfpol-Schirmröhre EF14 als Regelröhre
AuthorRatheiser, Ludwig
Detail / CommentSteuergitter-, Schirmgitter- und Bremsgitter-Regelung
|
|
5 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Röhrenschonung und Gleichrichterschutz
|
|
7 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Die Nf-Leistungsstufe in Gegentakt-A-Schaltung
|
|
9 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
|
|
10 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Das Messgerät - Der Tastwellenmesser ein neues, handliches Meßgerät zwischen 40 kHz und 100 MHz
- Selbstmodulierender Prüfgenerator für Batteriebetrieb
|
|
11 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Hilfsgerät zur schnellen Fehlersuche
|
|
12 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Der Balance-Generator
- Behelfsanordnung für die Stromaufnahmemessung
- Fachpresseschau
|
|
13 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Praktische Funktechnik - Entzerrung älterer Verstärker
- Praktische Funktechnik - Schwundregelung mit regelbarer Zeitkonstante
- Praktische Funktechnik - Bandfilter-Instandsetzung
- Praktische Funktechnik - Erfahrungen beim Umsockeln von Röhren
- Praktische Funktechnik - Kristalltonabnehmer am Rundfunkempfänger
- Praktische Funktechnik - Induktionswirkung eines Blitzschlages
- Praktische Funktechnik - Erfahrungen bei der Instandsetzung von Elektrolytkondensatoren
- Praktische Funktechnik - Schaltrelais für Skalenlampen
|
|
14 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Neue Werkzeuge - Praktische Lötzange
- FT-Werkstattpraxis - Lötverbindungen an Widerstandsdrähten
- FT-Werkstattpraxis - Praktische Lötzinn-Ständer — aus Lötzinn
- FT-Werkstattpraxis - Pfeifneigung der VCL11, durch Auftrennung der Röhrenabschirmung beseitigt
|
|
15 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Erfahrungen beim Röhrenersatz - Ersatz der WG34 und WG35 durch C-Röhren
- Erfahrungen beim Röhrenersatz - Ersatz der RES164 durch die RES094
- Erfahrungen beim Röhrenersatz - Ersatz der RES 164 durch die REN804/904 beim VE301W
- Erfahrungen beim Röhrenersatz - Gleichrichterröhren-Ersatz bei der Philetta
- Erfahrungen beim Röhrenersatz - Ersatz der RE604 durch die RES664d
- Funktechnische Fachbücher
|
|
16 |
Inviato da
Thomas Günzel † 1.8.22
- Vorschriften und Normen für die Funktechnik
- Funktechnischer Briefkasten
|
|
10016,1733011,10017,10018,10019,10020,10022,10023,10024,10025,10026,10027,10028,10029,10030,10031,10032,10033,10034,10035,10036,10037,10038,10039,10040,10041,10042,10043,10044,10045,10046,10047,10048
Esempi di apparecchi visionabili nella pubblicazione:
Esempi di valvole visionabili nella pubblicazione:
Pentodo a vuoto
EF14 (1939)
Tetrodo con griglia schermo
RES094 (1928)
MULTIFUNZIONE, con
WG34 (1934)
Diodo - tetrodo - pentodo
WG35 (1934)
Conformità dei dati |
Ulteriori informazioni |
|
|