Hofmänner Allton 525

Hofmänner, F., Allton; Aarau

  • Jahr
  • 1951 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 11265
    • Marke: Hofmänner

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Hofmänner Allton 525 - Hofmänner, F., Allton; Aarau
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 450 x 295 x 240 mm / 17.7 x 11.6 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • Der Empfänger Allton Type 525 wurde nur in recht kleinen Stückzahlen gefertigt. Die Fertigungsqualität wie auch der mechanische Aufwand (z.B. Wellenbereichsumschaltung über Kette an Zahnrad) waren hoch.

  • Nettogewicht
  • 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Hofmänner befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum