• Anno
  • 1943 ?
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 117392

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 5
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL) e corte (OC).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione universale (doppia: CC/CA)
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: US543 - Audiola, Nordisk Solar
  • Forma
  • Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
  • Annotazioni
  • 6 gespreizte KW-Bänder über Tasten vorwählbar. Plattenspieleranschluss. Der Sendereintrag "Litzmannstadt" (=Lodz, besetztes Polen bis 1945) zusammem mit der Typenbezeichnung US543 weisen eindeutig auf das Baujahr 1942-44 hin. Auffällig auch der Eintrag "Vinnitza" auf Wellenlänge 309m entsprechend der Auflistung der Ende 1942 zum Abhören freigegebenen Sender (Taschenkalender für Rundfunktechniker 1943), des weiteren z.B. Königsberg, Donau (=Brünn-Dobrochau) auf 325m, Prag (Liblitz) 470m, Danzig I (=Thorn) 304m. Auch die Keramik-Röhrchenkondensatoren aus deutscher Produktion (Hescho) sind um 1942 hergestellt.
  • Fonte dei dati
  • -- Collector info (Sammler)
  • Autore
  • Modello inviato da Rudolf HEINZ. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum