- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Australian General Electric (GE Company Australia Ltd., Associated, AGE, Bandmaster, Hotpoint), Sydney
- Jahr
- 1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 189327
-
- anderer Name: General Electric Company of Australia Ltd.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-230; 230-260 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 inch = 17.8 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hotpoint T5 T55DE - Australian General Electric GE
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 20.25 x 10.5 x 8.875 inch / 514 x 267 x 225 mm
- Bemerkung
-
It uses the same chassis as the AWA Radiola model 618T.
- Nettogewicht
- 26 lb (26 lb 0 oz) / 11.804 kg
- Originalpreis
- 34.95 AUS £
- Schaltungsnachweis
- Australian Official Radio Service Manual Vol. VIII
- Literatur/Schema (1)
- Australian Official Radio Service Manual AORSM (Volume 8, 1950, Page 170.)
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 364 Modelle, davon 141 mit Bildern und 86 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Australian General Electric (GE Company Australia Ltd., Associated, AGE, Bandmaster, Hotpoint), Sydney