Kloten (UKW-Vorsatzgerät)
Autophon AG (inkl. Téléphonie SA); Solothurn
- Hersteller / Marke
- Autophon AG (inkl. Téléphonie SA); Solothurn
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 11432
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 145; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kloten - Autophon AG inkl. Téléphonie
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 220 x 125 x 190 mm / 8.7 x 4.9 x 7.5 inch
- Bemerkung
- Autophon UKW-Vorsatzgerät Kloten.
Empfangsbereich: 86...104 MHz.
Variometerabstimmung, symmetrischer Ratiodetektor.
- Originalpreis
- 252.00 SFr
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- -- Schematic / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 245 Modelle, davon 188 mit Bildern und 148 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Autophon AG (inkl. Téléphonie SA); Solothurn
Sammlungen
Das Modell Kloten (UKW-Vorsatzgerät) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.