Lorenz Rex Rex T Imperator Phono-Standgerät, amerikanischer Stil

Autophon AG (inkl. Téléphonie SA); Solothurn

  • Jahr
  • 1934 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 361036

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 125 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220; 250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Lorenz Rex Rex T Imperator [Phono-Standgerät, amerikanischer Stil] - Autophon AG inkl. Téléphonie
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Autophon Phono-Standgerät mit Lorenz-Chassis Rex T Imperator, das Holzgehäuse ist reich verziert im amerikanischen Stil ausgeführt.

    Eingebautes elektrisches Plattenspieler-Laufwerk, ungewöhnlich gestalteter Tonarm mit Tondose.

    Siehe auch Autophon Lorenz Rex T Imperator als Tischgerät und ein Standgerät mit Plattenspieler im schlichten Stil.

  • Literatur/Schema (1)
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum