Schulfunk-Anlage Berlin 5GW647B
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1947/1948
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 683
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- U2410PL
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schulfunk-Anlage Berlin 5GW647B - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 250 x 225 mm / 13.8 x 9.8 x 8.9 inch
- Bemerkung
-
L-Abstimmung;
Auch verwendet als Teil der 'Schulfunk-Anlage Berlin'.
Passendes Regelgerät zum Anschluss an den 2. Lautsprecheranschluss RK427;
passende Lautsprecher hierzu L 1047 B [E-dyn.] bzw. L 1047 B [P-dyn.] oder L647B.
- Nettogewicht
- 10.5 kg / 23 lb 2 oz (23.128 lb)
- Datenherkunft
- Die Radio-Reparatur (329) / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange-Nowisch
- Literaturnachweis
- Radio-Mentor (4803)
- Literatur/Schema (1)
- Funktechnik Nr.21/1948 S.529
- Literatur/Schema (2)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3610 Modelle, davon 3303 mit Bildern und 2355 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Schulfunk-Anlage Berlin befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Blaupunkt Ideal,: Schulfunk-Anlage Berlin 5GW647B
Threads: 1 | Posts: 1
Gerät wurde mit Sonderlizenz gebaut nur für Schulen. Auf jedem Gerät mußte "SchulFunk" und eine Nr. aufgebracht sein. Meines Wissens wurden nur ca. 500 Stck gebaut. Dieses ist ein echtes Schulfunk Gerät mit Anschluß für Fernregelung (regelbarer hochohmiger Lautsprecher oder mit Übertrager)und Umschalter dafür. Dieses Gerät hat die Nummer 348 .
Diese Geräte hatten entgegen dem Plan keinen Urdox und der Heizvorwiderstand wurde mit dicken Kondensatoren realisiert.
Meines Wissens nach einzigstes Gertät das bis jetzt aufgetaucht ist, wer es noch hat kann sich mal melden. Auf jeden Fall ein extrem seltenes Gerät.
Diese Geräte hatten entgegen dem Plan keinen Urdox und der Heizvorwiderstand wurde mit dicken Kondensatoren realisiert.
Meines Wissens nach einzigstes Gertät das bis jetzt aufgetaucht ist, wer es noch hat kann sich mal melden. Auf jeden Fall ein extrem seltenes Gerät.
Dietmar Rich, 09.Jan.06