Frankfurt für Porsche, VW
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
 - Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
 
- Jahr
 - 1954/1955
 
- Kategorie
 - Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
 
- Radiomuseum.org ID
 - 19750
 
- 
        
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
 - Marke: Rotstern
 
 
- Anzahl Röhren
 - 6
 
- Hauptprinzip
 - ZF/IF 460/10700 kHz
 
- Anzahl Kreise
 - 7 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
 
- Wellenbereiche
 - Mittelwelle und UKW (FM).
 
- Betriebsart / Volt
 - AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6; 12 Volt
 
- Lautsprecher
 - - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
 
- Belastbarkeit / Leistung
 - 3 W (Qualität unbekannt)
 
- Material
 - Metallausführung
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: Frankfurt [für Porsche, VW] - Blaupunkt Ideal, Berlin,
 
- Form
 - Chassis - Einbaugerät
 
- Bemerkung
 - 
        
Siehe auch Frankfurt A453.
 
- Originalpreis
 - 382.00 DM
 
- Datenherkunft extern
 - Erb
 
- Datenherkunft
 - Rundfunk- und Fernseh-Katalog 1954/55
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 3616 Modelle, davon 3308 mit Bildern und 2357 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim