• Jahr
  • 1965/1966
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 362810
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Anzahl Transistoren
  • 11
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Malta 75190 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Bemerkung
  • Schwarzweißfernseher mit VHF und UHF. CRT mit 110°-Ablenkung.

    Fur Gerate mit Combi-Tuner DK 2020/06z und Chassisplatten ab Leitungsaufdruck 1143-4

    Black and white television with VHF and UHF. CRT with 110° deflection.

     

  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers. (Blaupunkt-Fernseher 1965/66 mit Omnimat-Programmwähler)
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum