NF-Verstärker EVV 600

Braun; Frankfurt

  • Jahr
  • 1968 ?
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 275529

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 60 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: NF-Verstärker EVV 600 - Braun; Frankfurt
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 483 x 133 x 320 mm / 19 x 5.2 x 12.6 inch
  • Bemerkung
  • Braun-Ela-HiFi-Vollverstärker EVV 600:
    Dieses Modell basiert technisch auf dem CSV 60, einziger  Unterschied ist die Ausführung mit 100V Ela-Ausgang und natürlich die Mechanik des Einschubs, erkennbar an den beiden Griffen auf der Frontplatte.

    Frequenzgang: 40 … 15.000 Hz (+/- 1 dB),   20 … 30.000 Hz (+/- 3dB)
    Ausgänge für dynamische Lautsprecher 4 / 8 / 15 / Ω sowie 100 V Ela-LS
    Ausgangsleistung: 2x 30 W Sinus
    Leistungsaufnahme: 180 W

  • Nettogewicht
  • 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
  • Originalpreis
  • 969.00 DM
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Braun Ela-Katalog 1968)
  • Autor
  • Modellseite von Eberhard Fuchs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum