Styrapparat RCS9-S Ch= RC9E-D

Braun; Frankfurt

  • Année
  • 1965 ?
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 212116

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général)
  • Circuits accordés
  • 8 Circuits MA (AM)     12 Circuits MF (FM)
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
  • Haut-parleur
  • - Ce modèle nécessite des HP externes
  • Matière
  • Matériaux divers
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Styrapparat RCS9-S Ch= RC9E-D - Braun; Frankfurt
  • Forme
  • Appareil d'étagère
  • Remarques
  • Export-Modell für Schweden. Siehe auch die Modelle Steuergerät RCS9 und RCS9 mit Chassis RC9E-X.

    Schaltbild muß weitgehend RC9 entsprechen. Braun als relativ kleiner Radiohersteller hat nur 1 großes Röhren Radiochassis gleichzeitig gebaut. 1961-64/65 war dies das RC9 Chassis. In der Sonderausführung Nordeuropa sind strengere Sicherheitsbestimmungen realisiert, z.B. zusätzliche Sicherungen im Heiz- und Anodenkreis. Zum Reparieren können die RC9E Unterlagen herangezogen werden, die sich kpl. unter Gerät atelier 3 befinden. Dort ist auch Schaltbild und Layout des Stereodecoders TD901 hinterlegt.

    Der Decodereinbau zieht beim RC9 Chassis allerdings erhebliche Umverdrahtungsarbeiten nach sich und ist deshalb heute als Nachrüstung nicht zu empfehlen.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum