Schools Broadcast Receiver 747

Clarke & Smith MFG Co. Ltd.; Wallington, Surrey

  • Jahr
  • 1966
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 350227

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50 Hz, 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Schools Broadcast Receiver 747 - Clarke & Smith MFG Co. Ltd.;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • FM Only, school receiver.

    Volume control by ten-position stepped attenuator, gram, and mic inputs can also be selected. Three-position switch selects BBC R2/ R3/R4.

    Tuner with 3 presets a West German Gorler 312-0032 and IF panel 322-0015.


    Fitted with a Fane monitor loudspeaker, the receiver is designed to be used in conjunction with an amplifier such as the C&S Model  88/20 Schools Receiver Amplifier.

  • Autor
  • Modellseite von Clive Forder angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum