- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Clarville (CSF); Paris, Levallois-Perret
- Jahr
- 1949/1950
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 111911
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: F500 - Clarville CSF; Paris,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 477 x 275 x 250 mm / 18.8 x 10.8 x 9.8 inch
- Bemerkung
- Le modèle Clarville E500 (E 500) etais publicité dans "La Science et La Vie 1949". Le E500 tiens 4 gammes d'ondes; GO, PO, OC et BE = bande étalée a 49 m. Les tubes son pas 100% sure!
- Datenherkunft extern
- EKO-funduz Gbr, Freiburg
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 211 Modelle, davon 183 mit Bildern und 59 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Clarville (CSF); Paris, Levallois-Perret