Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
EAF41
Land:
Europa
|
|
Identisch mit |
EAF41
= D61
|
Ähnliche |
Andere Anschlüsse:
EAF42
Uns nicht bekannte Unterschiede:
EAF41N
|
Erste
Serie |
1947
Tube leaflet collection E.Erb Analysis by original leaflets
|
Erste Quelle(n) |
Mar.1947 : 473
Dec.1947 : Funk-Technik (FT) # 24
|
Vorgänger |
EBF11
|
Nachfolger
|
EAF42
EAF41N
|
Sockel |
Rimlock (Pico-8, 8-Stift, B8A) (Codex=W)
|
Heizung |
Uf 6.3 Volt / If 0.2 Ampere / Indirekt / Spezifizierte Spannung UND Strom ~ = |
Beschreibung |
In Deutschland praktisch nicht im Einsatz, da 1948 schon die EAF42 auf dem Markt
war und diese Rimlockröhren in Deutschland erst ab ca. 1949 auf den Markt kamen.
Die EAF41 wurde 1947 von Philips mit der ersten Rimlockserie mit EAF41, EB41,
ECH41, EF41, EL41, EL42 und AZ41 entwickelt. Die EAF41 kann durch die EAF42 ersetzt werden; dazu muss eine Brücke von g3 auf k gelötet werden,
|
Abmessungen (BHT) inkl. Stifte/Spitzli |
22 x 60 x 22 mm / 0.87 x 2.36 x 0.87 inch |
Literatur |
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
|
EAF41: Courtesy Bureau Belper (De Muiderkring, Bussum), Scan Frank Philipse
Karel De Reus †
|
EAF41: rtt
Anonym 10 Sammler
Mehr...
|
Just Qvigstad
|
EAF41: SEL Handbuch 1964
Peter Hoddow
Mehr...
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:281
Sammlung von
Sammlung von Mitglied aus FIN Sammlung von Mitglied aus D
|
|
|
|
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|