- Land
- Neuseeland-Aotearoa
- Hersteller / Marke
- State (Brand) Wright, Stevenson & Co. Ltd.; Dunedin
- Jahr
- 1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 232679
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: State 519P - State Brand Wright, Stevenson
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Loctal valves 7S7 7B7 7C6 7C5 7Y4. NZ call signs and frequency on scale.
5 = five valves
1 = one band
9 = 1949 (if 1952 it would be 52)
Suffix 'P' refers to permanet magnet speaker.Manufactured by Collier & Beale Ltd.
See also HMV 495BC and Pacemaker 519P
- Autor
- Modellseite von Michael Watterson angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 12 Modelle, davon 10 mit Bildern und 12 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von State (Brand) Wright, Stevenson & Co. Ltd.; Dunedin