Lampo II Serie
Condor (Ing. Gallo); Milano
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Condor (Ing. Gallo); Milano
- Jahr
- 1952 ??
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 194166
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6; 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Lampo II Serie - Condor Ing. Gallo; Milano
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 280 x 260 x 245 mm / 11 x 10.2 x 9.6 inch
- Bemerkung
-
Seconda serie con numero di serie maggiore di 20601.
- Literatur/Schema (1)
- Il Manuale del Radiomeccanico (Vol.3°)
- Autor
- Modellseite von Eduard Abfalterer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 143 Modelle, davon 80 mit Bildern und 100 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Condor (Ing. Gallo); Milano
Sammlungen
Das Modell Lampo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.