Teslator (Vakuumprüfer)
Damar & Hagen; Erlangen
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Damar & Hagen; Erlangen
- Año
- 1940 ??
- Categoría
- Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
- Radiomuseum.org ID
- 300358
- Gama de ondas
- - no hay
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
- Altavoz
- - - No hay salida de sonido.
- Material
- Materiales diversos
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Teslator - Damar & Hagen; Erlangen
- Anotaciones
-
Der Teslator, salopp auch "Vakuum-Spritze" genannt, dient zur Überprüfung des Grades des Vakuums im Zuge der Evakuierung eines (technischen) Glasgefäßes, z.B. einer Röhre. In der experimentellen Vakuumtechnik wird mit dem Teslator auch überprüft, ob die Anschmelzungen von Gläsern unterschiedlicher Eigenschaften (Weichglas, Hartglas) vakuumdicht sind.
Der Radiosammler kann damit überprüfen, ob das Vakuum in einer Röhre noch ausreichend gut ist.
Die Schaltung des Teslators entspricht der vom Tesla-Apparat. Allerdings ist der Teslator so ausgeführt, daß keine Berührungs-Gefahr besteht.
- Autor
- Modelo creado por Ernst Erb. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 1 modelos, 1 con imágenes y 0 con esquemas.
Ir al listado general de Damar & Hagen; Erlangen