Ultraphon-Sprechmaschine Saxophon-Trichter
Deutsche Ultraphon AG; Berlin
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Deutsche Ultraphon AG; Berlin
- Anno
- 1930 ?
- Categoria
- Grammofono o fonografo meccanico
- Radiomuseum.org ID
- 359496
- Gamme d'onda
- - senza
- Particolarità
- Giradischi (non cambiadischi)
- Tensioni di funzionamento
- Energia solare e/o a carica manuale, anche se con presa di alimentazione
- Altoparlante
- Tromba
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Ultraphon-Sprechmaschine [Saxophon-Trichter] - Deutsche Ultraphon AG; Berlin
- Forma
- Console, con gambe d'appoggio basse (< 50%).
- Dimensioni (LxAxP)
- 540 x 540 x 1030 mm / 21.3 x 21.3 x 40.6 inch
- Annotazioni
-
Grammophon zur mechanischen Abtastung von 78 UpM (Schellackplatten) mit einer um 84 mm = 1/100 Sekunde versetzten 2. Schalldose mit 2. Lautsprechertrichter. Als Ergebnis wird ein "Raumklang"-Effekt genannt.
Im Vergleich zur ersten Variante ist dieses Gerät auf das neue elektrische Aufnahmeverfahren ausgelegt und besitzt zwei Schlangentonarme und zwei Saxophontrichter. Zur Beleuchtung kommt eine Glühlampe (4,5 V) zum Einsatz, diese wird über eine Batterie in einem gesonderten Fach gespeist. Zusätzlich ist eine Lautstärkeregelung verbaut, diese ist durch einen Hebel an der rechten Außenseite des Gehäuses zu bedienen. Durch das Betätigen schiebt sich eine Metallplatte unterhalb der Tonarme vor den Trichterhals. Die automtische Abschaltung/ Bremse ist ebenfalls von außen zu betätigen. Antrieb über Doppelfederwerk Vorwerk 40 B, 30 cm Plattenteller.
Gehäuse in Sperrholz mit Klavierlack, innen Mahagoni.
- Autore
- Modello inviato da Nico Jacobsen. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 23 modelli, di cui 19 con immagini e 0 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Deutsche Ultraphon AG; Berlin
Collezioni
Il modello Ultraphon-Sprechmaschine fa parte delle collezioni dei seguenti membri.