- Land
- Polen
- Hersteller / Marke
- Unitra DIORA - Radiowerk Dzierzoniow,
- Jahr
- 1956–1959
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 106971
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; Pendelrückkopplungs-Empfänger
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 2 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 127/220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Śląsk - Unitra DIORA - Radiowerk
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 660 x 355 x 422 mm / 26 x 14 x 16.6 inch
- Bemerkung
-
FM: Superregenerative detector principle.
AM: Variable IF bandwith, coupled with treble tone control.
- Nettogewicht
- 27 kg / 59 lb 7.5 oz (59.471 lb)
- Datenherkunft
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 275 Modelle, davon 227 mit Bildern und 140 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Unitra DIORA - Radiowerk Dzierzoniow,