- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1976–1978
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 181980
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher / Ø 19.5 cm = 7.7 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 40 W (60 W max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CL 240 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 250 x 420 x 200 mm / 9.8 x 16.5 x 7.9 inch
- Bemerkung
-
Dual CL 240
2 Weg-Lautsprecherbox mit 2 Lautsprechern.
- Tieftonlautsprecher ø195 mm, Schwingspule Ø 25mm, (Wigo)
- Kalottenhochtonlautsprecher 18 mm, Schwingspule Ø 18mm
2 LC-Frequenzweichen 2.000 Hz, Filtersteilheit 12 dB/Oktave, elektronisch Schutzschaltung gegen thermische Überlastung. Übertragungsbereich 35 Hz - 25 kHz, Nennbelastung 40 Watt, Musikbelastung 60 Watt, 4 Ohm.
Gehäuseausführungen:
- CL 240, Nussbaum mit brauner Textilbespannung,
- CL 240 W, weiss mit silberfarbig eloxiertem Alugitter,
- CL 240 S, schwarz mit silberfarbig eloxiertem Alugitter.
Wurde, auf Wunsch und gegen Mehrpeis, auch mit verschiedenen Kompaktanlagen, wie z.B. KA 230 ,KA 320, KA 360, KA 460 ausgeliefert.
- Nettogewicht
- 5.4 kg / 11 lb 14.3 oz (11.894 lb)
- Originalpreis
- 177.75 DM
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (Dual Programm 1976/77 und 1977/78)
- Autor
- Modellseite von Felix Kreitlow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 478 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.