- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1974–1978
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 124247
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 75
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 13 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 117; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CR120 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 108 x 415 mm / 16.5 x 4.3 x 16.3 inch
- Bemerkung
- ICs: 15
HiFi-Vierkanal-Steuergerät. NF-Ausgangsleistung: 4× 20 W (Sinus).
Nussbaumfarbene Konsole. Siehe auch CR120W mit weisser Konsole.
4 UKW-Stationstasten, AFC, Muting, 4 getrennte Pegelregler zur Balance-Einstellung.
Eingänge: Phono-Magnet, Phono-Keramik; Ausgänge: 4 LS (4-16 Ohm), Kopfhörer, Anschluss für CD4-Demodulator, Fernsteuereinheit RC40.
8 G-Schmelzeinsätze 1,6 A träge zur Absicherung der Endstufen.
- Nettogewicht
- 9.7 kg / 21 lb 5.9 oz (21.366 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1974/1975
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 478 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.