• Jahr
  • 1954–1956
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 19772

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-125; 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 275 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 327 x 264 x 112 mm / 12.9 x 10.4 x 4.4 inch
  • Bemerkung
  • Drehzahlen des Plattentellers: 33/45/78 UpM;
    Dual-Hochleistungs-Kristall-System CDS 2 mit Doppel-Saphirnadel DN 2;
    Übertragungsbereich: 20-20000 Hz.

  • Nettogewicht
  • 2.6 kg / 5 lb 11.6 oz (5.727 lb)
  • Originalpreis
  • 88.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (Service-Manual 4.55)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Dual, Gebr.: 275

Threads: 1 | Posts: 3

Hallo Forum,

kann mir ein Sammlerkollege schreiben, wie bei diesem Platenspiler der Teller abgeht ? Ich möchte die darunterliegenden Umlenkrollen und die sonstige Mechanik schmieren.
 
Vielen Dank
Holger Pflug

H. P., 09.Apr.05

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.