FM-Meßsender SGU701

Eicke+Paulus; Hannover-Laatzen

  • Jahr
  • 1964 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 125149

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FM-Meßsender SGU701 - Eicke+Paulus; Hannover-Laatzen
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • 10 Frequenzbereiche von 9,5 bis 230 MHz; Frequenzgenauigkeit =< 5×10-3; Ausgangsspannung 0,1 µV...50 mV; Eigenmodulation 1000 Hz =< 2 %; Fremdmodulation 30...20000 Hz; FM Hub 0...25 kHz; 0...75 kHz; AM Hub 0...25 %; 0...75 %. Zusätzlich ist ein 11. Bereich mit 0,43-0,5 MHz vorhanden. Gerät wurde vom Hersteller in verschiedenen Ausführungen hergestellt und auch teilweise mit "AM-FM Meßsender SGU 701" bezeichnet.
  • Autor
  • Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum