|
|
||||
Year: 1964/1965 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 10: ECC85 EF89 ECH81 EBF89 EM84 EBF89 ECC83 ECC83 EL84 EL84 |
---|
Main principle | Superhet with RF-stage; ZF/IF 460/10700 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 9 AM circuit(s) 14 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave, more than 2 x SW plus FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110; 125; 150; 220 Volt |
Loudspeaker | 4 Loudspeakers |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Capri Stereo 6401 - Elektroakustik Hartmannsdorf, |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel with Push Buttons. |
Dimensions (WHD) | 700 x 415 x 295 mm / 27.6 x 16.3 x 11.6 inch |
Notes | Gehört zur Modellreihe GS 6401 (Großsuper Typ 6401 - siehe auch dort). Drehbare Ferritantenne, 4x Kurzwelle, AFC schaltbar, Duplexantrieb. Ab 1965 nachrüstbar mit HF-Stereodecoder StD4. Siehe auch Exportmodelle für Belgien mit erweitertem UKW-Bereich bis 104 MHz: |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 20.1 kg / 44 lb 4.4 oz (44.273 lb) |
Price in first year of sale | 925.00 Mark |
External source of data | E. Erb 3-907007-36-0 |
Source of data | -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Literature/Schematics (1) | -- Schematic |
All listed radios etc. from Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH, VEB(K), (Ostd.)
Here you find 47 models, 44 with images and 35 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 644 Replies: 0
elektroaku: Nach Instandsetzung Brummen im UKW -Bereich
|
|
Andreas Reuther
04.May.19 |
1
Nachdem ich das Radio instant gesetzt (Wechsel der üblichen Koppel-Cs, Ratiodetektor-Elko u.a.) und die Rückwand montiert habe, war nur auf UKW ein nicht zu überhörendes Brummen (100Hz) zu hören. Nach Aufschrauben des Radios und der Prüfung der Netzelkos ergab sich keine Besserung. Dann erinnerte ich mich, den gleichen Fehler schon einmal gehabt zu haben. Und Richtig! Nach Anziehen der mit Zahnscheibe versehenen Befestigungsschrauben des UKW-Tuners war das Brummen verschwunden. Verwunderlich war, dass die Schrauben nicht etwa locker gewesen waren. Trotzdem war der elektrische Kontakt verschlechtert. Das rührt daher, dass hier eine Reihe von unterschiedlichen Metallen im Spiel sind: Tuner-Gehäuse aus Aluminium, punktuelle Kontakte zwischen der verkadmeten Unterlegscheibe mit der unveredelten Zahnscheibe und dem verzinkten Chassis ergaben eine geringfügige Erhöhung des Übergangswiderstandes. Die darüber im Millivoltbereich liegende Brummspannung (hervorgerufen durch den Heizstrom der ECC85) modulierte nun das ZF-Ausgangssignal des Tuners... Kleine Ursache große Wirkung. |
Hits: 1616 Replies: 0
elektroaku: 6401; Capri - Auf AM starkes Prasseln
|
|
Egon Strampe
17.Jul.09 |
1
FM OK. AM gestört. Def. war der Trimmer C437 |