Karelia 1001

Finlux (brand)

  • Jahr
  • 1968 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 278208
    • anderer Name: Iskumetalli Oy || Lohja Oy

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 220 / DC 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Karelia 1001 - Finlux brand
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Nettogewicht
  • 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Stig Lundström angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum