|
|
||||
anderer Name
|
Prüfgerätewerk Weida, VEB || WETRON Weida, VEB; Weida, ;(Ostd.) (D) ex Funke | ||||
---|---|---|---|---|---|
Marke |
Bittorf & Funke | ||||
Jahr: 1960 ? | Kategorie: Service- oder Labor-Ausrüstung | ||||
Röhren | GR150A | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | Tr.Gl.=Metal-rectif. |
Wellenbereiche | - ohne |
---|---|
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 220 Volt |
Lautsprecher | - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Röhrenprüfgerät W19 [Tr.Gl] - Funke, Max, Weida/Thür. Ostd. |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein. |
Abmessungen (BHT) | 450 x 235 x 345 mm / 17.7 x 9.3 x 13.6 inch |
Bemerkung | Holzgehäuse gebeizt. Lautsprecheranschluss zur Prüfung auf Kratzgeräusche. |
Literatur/Schema (1) | -- Schematic |
Modellseite von Arpad Roth † 27.3.17 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D) später Adenau
Hier finden Sie 71 Modelle, davon 70 mit Bildern und 40 mit Schaltbildern.